KYOCERA Display beauftragt Wassermann AG
Das Prozess- und IT-Beratungsunternehmen Wassermann AG berät den japanischen LCD-Hersteller KYOCERA Display bei der Optimierung seines Lieferantenmanagements nach Standards der deutschen Automobilindustrie. Mit seinen Erfolgen als Display-Zulieferer bei deutschen Automotive-OEMs will KYOCERA Auswahl, Reifegradabsicherung und Risikomanagement seiner Supply-Chain-Partner über VDA-konforme Prozesse umsetzen, dokumentieren und absichern. Als Automotive-erfahrenen Beratungspartner wählte das japanische Unternehmen die Wassermann AG. Für die Umsetzung der geplanten Prozess- und Organisationsanpassungen ist bis Frühsommer 2015 eine Serie von Workshops und Einzelprojekten im japanischen KYOCERA Stammhaus, seinen Werken und bei wichtigen Zulieferern in umliegenden asiatischen Staaten geplant.
Anlass für die Optimierung von Prozessen nach Standards der deutschen Automobilindustrie war der Aufstieg KYOCERAs zum Tier-1-Lieferanten eines deutschen Automobilherstellers. KYOCERA Display, ehemals Optrex, ist seit Jahrzehnten führender Anbieter kleinerer und mittlerer LC-Displays für Automotive-, Industrie- und Medizintechnikanwendungen. Um als Tier-1 die Zusammenarbeit mit OEMs und Zulieferern zu optimieren, holt sich KYOCERA mit der Wassermann AG einen Supply-Chain-Experten ins Haus, der über langjährige Erfahrungen im Lieferantenmanagement der Automobilindustrie verfügt. Das Projekt wird voraussichtlich im Sommer 2015 abgeschlossen, anschließend erfolgt eine bedarfsorientierte Unterstützung bei der weiteren Projektumsetzung.
Über Kyocera
Die KYOCERA Corporation mit Hauptsitz in Kyoto ist einer der weltweit führenden Anbieter feinkeramischer Komponenten für die Technologieindustrie. Strategisch wichtige Geschäftsfelder der aus 230 Tochtergesellschaften (1. April 2014) bestehenden Kyocera-Gruppe bilden Informations- und Kommunikationstechnologie, Produkte zur Steigerung der Lebensqualität sowie umweltverträgliche Produkte. Der Technologiekonzern ist weltweit einer der größten Produzenten von Solarenergiesystemen mit weltweit mehr als 5 Gigawatt installierter Gesamtleistung. 2014 belegte Kyocera Platz 531 in der „Global 2000“-Liste des Forbes Magazine, die die größten börsennotierten Unternehmen weltweit beinhaltet.
Mit etwa 70 000 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2013/2014 einen Nettojahresumsatz von rund 10,19 Milliarden Euro.
Weitere Informationen: www.kyocera-display.eu/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wassermann AG
Westendstr. 195
80686 München
Telefon: +49 (89) 578399-0
Telefax: +49 (89) 578399-199
http://www.wassermann.de
Ansprechpartner:
Brigitte Basilio
+49 (89) 500778-20