Website-Optimierung selbst gemacht: Fairrank startet mit rankingCoach leicht bedienbare SEO-Software

Innovationspreis-IT 2012 geht an "rankingCoach" von Onlinemarketing-Spezialist Fairrank

Pressemeldung der Firma FAIRRANK deutschland GmbH

Die Fairrank Deutschland GmbH, Onlinemarketing-Experte für kleine und mittelständische Unternehmen mit Hauptsitz in Köln, hat mit „rankingCoach“ eine Software gelauncht, mit der besonders kleine und Kleinstunternehmen ihre Websites einfach selbst für Suchmaschinen optimieren können. Das Einzigartige an der Software ist, dass sie selbst den völlig unerfahrenen Nutzer einfach und intuitiv durch den gesamten SEO-Prozess leitet und ihm zu einem erfolgreicheren Webauftritt verhilft. Damit profitieren jetzt auch Unternehmen ohne Spezialwissen oder größere Marketing-Budgets bereits für 24,95 € im Monat von den Vorteilen professioneller Suchmaschinenoptimierung. rankingCoach (www.rankingcoach.com) hat auch die Fachjury der Initiative Mittelstand überzeugt und wurde im Rahmen der CeBIT unter mehr als 2.500 Bewerbern mit dem Innovationspreis-IT 2012 in der Kategorie „Online-Marketing“ ausgezeichnet.

„Wir freuen uns sehr, dass rankingCoach die Jury bereits vom Start weg überzeugt hat“, sagt Daniel Wette, Innovationsmanager und Geschäftsführer von Fairrank. „Über zwei Jahre Entwicklung sind in die Software geflossen. Ziel war es, das komplexe SEO-Wissen so einfach darzustellen, dass auch Nutzer ohne Programmierkenntnisse ihre Website für Suchmaschinen optimieren können. Besonders die Video-Anleitungen, die zu fast jeder Aufgabe verfügbar sind, finden bei den Nutzern besten Anklang.“

rankingCoach ist eine intuitiv bedienbare Software, die die Website des Nutzers selbstständig analysiert und ihn aktiv und mit einfachen Aufgaben schrittweise durch die drei Bereiche der Suchmaschinenoptimierung führt: On-Page-Optimierung, Linkaufbau und Lokale SEO. Die einzelnen Schritte werden anhand von Video-Anleitungen leicht und nachvollziehbar erklärt, sodass selbst Laien sie einfach und schnell durchführen können. Die Fortschritte und Ergebnisse seiner Arbeit kontrolliert der Anwender in aktuellen und übersichtlichen Reports.

Den jährlichen Innovationspreis-IT verleiht die Initiative Mittelstand seit 2004 im Rahmen der CeBIT. Eine unabhängige Jury vergibt in insgesamt 40 Kategorien Auszeichnungen an das innovativste Unternehmen beziehungsweise an das innovativste Produkt mit einem Mehrwert für mittelständische Unternehmen. In diesem Jahr gehörte rankingCoach zu den preisgekrönten Lösungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FAIRRANK deutschland GmbH
Siegburger Straße 215
50679 Köln
Telefon: +49 (221) 992020
Telefax: +49 (221) 99202500
http://www.fairrank.de

FAIRRANK hat sich auf Online-Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen spezialisiert. Leistungsschwerpunkte sind Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung und Web Analytics. Gegründet im Jahr 2005, beschäftigt FAIRRANK heute fast 70 Mitarbeiter, die branchenübergreifend rund 3.000 mittelständische Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz betreuen. Der Umsatz beläuft sich auf knapp zehn Millionen Euro. Zur Kölner Holding FAIRRANK SE gehören die Tochtergesellschaften FAIRRANK deutschland GmbH mit Standort Köln, FAIRRANK swiss AG mit Sitz im Kanton Basel und FAIRRANK SE mit Standort in Bregenz. Weitere Informationen unter www.fairrank.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.