Elektroinstallationsplanung – Weniger ist mehr!

Pressemeldung der Firma WSCAD electronic GmbH

Die WSCAD electronic GmbH ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreich im deutschsprachigem Elektro-CAD Markt vertreten. Ursprünglich zur Erstellung von Unterlagen für Automatisierungsprojekte konzipiert, hat das Unternehmen speziell für den Elektroinstallateur ein neues Programm entwickelt, mit dem sich schnell und einfach Planungen von Elektroinstallationen erstellen lassen.

Durch die einfache, intuitive Bedienung, eignet sich WSCAD Elektrohandwerk 2011 besonders für kleine und mittelständische Elektroinstallationsbetriebe. Dabei werden alle Bereiche der Elektroinstallation abgedeckt – egal ob klassisch oder mit KNX/EIB Komponenten, Antennenanlagen, Sicherheitstechnik, Brandmeldeanlagen oder Datentechnik. Hierzu gehört auch die Erstellung von Rohr- und Leitungsplänen.

Die Vorgehensweise ist dabei ähnlich der Planung ohne CAD. Grundrisse der Formate PDF, DXF, DWG oder Bitmap Dateien werden importiert, auf einen geeigneten Maßstab angepasst und die Planung erstellt. Aber nicht nur Installationspläne lassen sich mit WSCAD Elektrohandwerk 2011 erstellen. Mit dem Tool sind auch kleinere Schaltpläne bis hin zur Ausgabe von Materiallisten realisierbar.

Das besondere aber ist: Der Elektroinstallateur bekommt nicht einfach ein Programm auf CD, sondern ein „Rundum-Sorglos“-Paket. Dieses Paket beinhaltet die Installation auf dem Computer der Nutzers und die Anpassung an seine Firma. Anschließend erfolgt eine Einweisung in WSCAD Elektrohandwerk 2011. Dabei wird direkt auf die Fragen des Anwenders eingegangen. Des Weiteren sind alles Programmupdates, Symbolbibliotheken und Zeichenmakros mit enthalten.

Und dies alles für einen festen monatlichen Betrag. Somit entfallen für den Kunden die Anschaffungskosten sowie der zeitliche Aufwand für eine Schulung in einem Schulungszentrum. Dennoch steht bei anfallenden Fragen ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung, der mit Rat und Tat zur Seite steht.

Buhl Data Service GmbH

Die Buhl Data Service GmbH steht als deutsches mittelständisches Unternehmen mit seinen 500 Mitarbeitern für Innovation und höchste Qualität. Das bestätigen u.a. alleine in Deutschland über 1 Million Anwender von Software Produkten der Buhl Data Service GmbH. Neben den Markenwelten wie z. B. der WISO-Software ist die Buhl Data Service GmbH auch Microsoft Replicator und garantiert als führender autorisierter Hersteller von Microsoft Produkten, die aktuellsten Produkte schnell und zuverlässig zu liefern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WSCAD electronic GmbH
Dieselstraße 4
85232 Bergkirchen
Telefon: +49 (8131) 3627-0
Telefax: +49 (8131) 3627-50
http://www.wscad.com

Ansprechpartner:
Michael Widmann
Leiter Vertrieb & Marketing
+49 (8131) 3627-321

WSCAD ist ein führender Systemanbieter ganzheitlicher E-CAD-Lösungen zur Dokumentationserstellung in der Elektrotechnik. Skalierbare Produkte und ein übergreifender Technologieansatz sichern ein Maximum an Datendurchgängigkeit zwischen den einzelnen Technologien und steigern nachhaltig die Produktivität. Eine differenzierte Servicepalette wie Workflow-Integration und Consulting oder das Digitalisieren von Papierdokumentationen, beschleunigen den Arbeitsablauf beim täglichen Engineering und steigern den Wettbewerbsvorteil. In der WSCAD AKADEMIE werden an 7, über ganz Deutschland verteilten Standorten, Nutzer zu Profis qualifiziert um das Werkzeug noch effizienter ein zusetzten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.