Epicor Social Enterprise qualifiziert für INNOVATIONSPREIS IT 2015

Pressemeldung der Firma Epicor Software Deutschland GmbH

Epicor Software Corporation, führender ERP-Anbieter für Fertigungs- und Handelsunternehmen, kündigte heute an, dass Epicor Social Enterprise (ESE) für den INNOVATIONSPREIS IT 2015 qualifiziert wurde. ESE ist eine professionelle Social Collaboration Plattform, die in Epicor ERP 10, der modernen Lösung für Enterprise Resource Planning (ERP), integriert ist.

Epicor Social Enterprise (ESE) ermöglicht Unternehmen, umfassend von den Vorteilen sozialer Kommunikationstechnologien zu profitieren, sowohl intern in Teams als auch extern mit Geschäftspartnern und Kunden. Dieser integrierte Ansatz von Social Collaboration und ERP wurde nun für den INNOVATIONSPREIS IT 2015 der Initiative Mittelstand qualifiziert, einer deutschen Initiative, die herausragende IT Innovationen für mittelständische Unternehmen auszeichnet.

„Epicor Social Enterprise unterstützt Veränderungen in Organisationen, indem es Effizienz und Innovationen durch die Bündelung von Wissen aus sozialer Vernetzung fördert“, erklärt Herman Stehlik, Regional Vice President für Epicor Software in Zentraleuropa. „Dies beschleunigt Entscheidungen und die Umsetzung von Lösungen, sorgt für erhöhten Kundenservice und ermöglicht neue Wege für verbesserte Reaktionsfähigkeit und Agilität – zentrale Aspekte für messbare Wettbewerbsvorteile.“

Verfügbar über Browser und über Epicor ERP ist ESE offen für jeden Mitarbeiter. So können auch Nicht-ERP-Anwender direkt in geschäftliche Konversationen eingebunden werden, ob für Projekte, Problembehebungen bei Kunden, Qualitätssicherung, Fragestellungen bei der Beschaffung oder bei Event-Planungen. Integriert in Epicor ERP 10 und damit automatisch gesichert von den gleichen IT-Sicherheitsmaßnahmen, verwaltet ESE den sozialen Wissensaustausch, setzt diesen in Kontext mit ERP-Daten und bindet ihn in übergreifende Enterprise Search-Funktionen sowie das zentrale Datenmanagement ein. 

Die Integration mit Epicor ERP 10 stellt sicher, dass Daten, Informationen und Problemlösungen in ESE vollständig bei den entsprechenden Geschäftsvorfällen in der ERP-Datenbank dokumentiert sind. Verfügbar über Desktop-PCs wie auch über mobile Endgeräte vereinfacht ESE die Bereitstellung von Informationen mithilfe von Activity Streams, womit Anwender Veränderungen, Konversationen und Diskussionen nachverfolgen können. Zu den wichtigsten Funktionen von ESE gehören:

Activity Streams

Um Konversationen zu verfolgen und schnell auf dem Laufenden zu sein, bündeln Activity Streams Posts und Diskussionen zu bestimmten Themen.

Self Service Subscriptions

Funktion zur Bereitstellung von Informationen, Updates zu technischen Änderungen oder Produktneuerungen sowie zur Unterstützung von Anwendern. 

Social Expert Search

Einfachere Suche und Einbindung von Experten aus anderen Abteilungen oder internationalen Niederlassungen für Problemlösungen, Markteinschätzungen, Budgetplanung oder Kundenanfragen.

Social Project Management

Verbesserte Zusammenarbeit mit internen und externen Experten einschließlich Bereitstellung und Verteilung von Informationen, wobei gleichzeitig das zentrale Datenmanagement im ERP-System gewährleistet wird.

Mehr Informationen zum INNOVATIONSPREIS IT 2015 sind zu finden unter: http://www.imittelstand.de/innovationspreis-it/2015



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Epicor Software Deutschland GmbH
Herriotstraße 1
60528 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 67733-133
Telefax: +49 (69) 67733-315
www.epicor.com/de

Ansprechpartner:
Nicolai Henze
Marketing
+49 (69) 800766-38

Duncan Gurney
The PR Network
+49 (69) 67733-133

Marcus Martenstein
Sales
+49 (69) 67733-133



Dateianlagen:
    • Innovationspreis IT 2015 qualifiziert
Über 20.000 Kunden in mehr als 150 Ländern vertrauen bereits auf Epicor. Um heutigen Geschäftsanforderungen zu begegnen. Aber auch, um den Grundstein für eine noch erfolgreichere Zukunft zu legen. Mit Lösungen, die rund 35 Sprachen sprechen, unterstützt Epicor Ihre Organisation – ganz gleich, ob Sie nur lokal, in einer bestimmten Region oder international tätig sind. Epicor entwickelt Anwendungen, die genau auf die in unterschiedlichen Branchen geltenden Anforderungen abgestimmt sind. Hierzu zählt unter anderem die Fertigungsindustrie, der Handel, der Einzelhandel und Dienstleistungsunternehmen. Der Zugriff auf die übergreifend einsetzbaren, marktführenden Lösungen und das umfassende Know-How von Epicor in den betreuten Kernmärkten, birgt für Sie zahlreiche Vorteile. Die Abwicklung Ihrer Geschäftsprozesse lässt sich straffen und die Gesamtproduktivität steigern. Beste Voraussetzungen, um am Markt Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Epicor bietet seinen Kunden seit 40 Jahren innovative, vielfach ausgezeichnete Lösungen an und ist ein starker Partner auf den sowohl heute als auch künftig Verlass ist. Die von Epicor entwickelten, preislich attraktiven Softwarelösungen sind extrem leistungsstark, flexibel einsetzbar und zudem ausbaufähig. Letzteres gewährleistet, dass sich die Anwendungen stets an die jeweils vorliegenden Erfordernisse anpassen lassen. Speziell für Unternehmen, die sich auf dem Expansionskurs befinden, ein wichtiges Kriterium. Denn eine zunächst kleine Startinstallation lässt sich mühelos erweitern und die Epicor-Produkte auch dann weiterhin nutzen, wenn die Firma zu einem milliardenschweren, international agierenden Konzern gediehen ist.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.