SigmaNEST® Version 10.2 mit Split-Window

Pressemeldung der Firma SigmaNEST Systems GmbH

Die SigmaTEK Systems, LLC, weltweit führender Anbieter von CAD/CAM Schachtel- und Materialoptimierungslösungen sowie Fertigungsprozess-Automatisierung, bringt die neueste Version der branchenführenden SigmaNEST Software auf den Markt. Auf Basis der modernsten CAD/CAM-Schachtelsoftware der Branche bietet SigmaNEST Version 10.2 zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen, die die Programmierung von Schneidmaschinen noch effektiver und einfacher macht.

Ab sofort können Anwender das Fenster in SigmaNEST über die Schnellzugriff-Toolbar aufteilen, so dass mehrere Fenster über- und nebeneinander angezeigt werden. So lassen sich in der Version 10.2 gleichzeitig verschiedene Bereiche der Arbeitsfläche darstellen. Anwender können jetzt auch manuell Bauteile über die angezeigten Fenster hinweg schachteln. Bauteile werden damit schneller verschachtelt. Auch das Schachteln auf mehreren Platten gleichzeitig ist mit der neuen Version möglich. Das erspart die wiederholte Auswahl von Vorlagen aus den Layout-Listen.

SigmaNEST Version 10.2 enthält jetzt außerdem die Funktionen:

– Horizontale Linien zuschneiden

– Erweiterungen für das Stanzen

sowie zusätzliche Funktionen bei

– Laser Schrottschnitten

– Auto-Stegen für Massenschwerpunkte

– Auto-Stegen für Entleerungsklappen

– Schnellsuche nach Bauteilen, Blechen und Auftragslisten

SigmaNEST Systems Geschäftsführer Christoph Weber erläutert:

„Effizienz, Rentabilität und maximale Ressourcenausnutzung bei spürbaren Einsparungen für unsere Kunden stehen im Fokus unserer Softwareentwicklung. Die höhere Effizienz erreichen wir in der Version 10.2 durch das gleichzeitige Schachteln mehrerer Bleche und der weiter verbesserten Bearbeitung der Bauteile im Schachtelmodus. Durch diesen optimierten Blecheinsatz können unsere Kunden die Materialien noch mehr ausschöpfen. Alles in allem erhöht sich die Rentabilität spürbar. Das ist ein Hauptvorteil von SigmaNEST, dem ‚Cockpit‘ für alle Maschinen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SigmaNEST Systems GmbH
Freie-Vogel-Str. 391
44269 Dortmund
Telefon: +49 (231) 534691-50
Telefax: +49 (231) 534691-99
http://www.sigmanest.de

Ansprechpartner:
Michaela Schelte-Thiel
Marketing Manager Europe
+49 (231) 534691-54



Dateianlagen:
    • SigmaNEST V10.2 Split-Window
Die SigmaNEST Systems GmbH (Dortmund, Deutschland) gehört zur Gruppe der SigmaTEK Systems LLC (Cincinnati, USA). Das Unternehmen unterstützt produzierende Betriebe mit professionellen Lösungen für alle Arten von Schneidmaschinen. 1993 gegründet, verfügt die SigmaTEK Systems über ein umfangreiches globales Support-Netzwerk mit Niederlassungen in Nordamerika, Südamerika, Europa, Asien, Australien und Afrika. SigmaNEST® ist die professionelle Software-Lösung für Schachtel- und NC-Programmierung zum Schneiden von Stahlblechen, Platten, Rohren und Holz. SigmaNEST ist das führende CAD/CAM- System für die Verschachtelung auf Plasma-, Laser-, Stanz-, Autogen-, Wasserstrahl-, Fräs-, Messer-, Rohr- und Kombinationsschneidmaschinen. SigmaNEST sorgt für hohe Materialausnutzung, optimale Maschinenbewegungen und maximale Qualität in Kombination mit Schnittgeschwindigkeit, Workflow-Integration, Material Handling, genauen Auswertungen und Informationsmanagement. Mehr Informationen über SigmaNEST unter www.sigmanest.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.