IBM erweitert Mobil Portfolio: Neue Mobile Services mit Infrastruktur-Analytics und Desktop-as-a-Service

Pressemeldung der Firma IBM Deutschland GmbH

IBM bringt neue Mobil-Services und -Lösungen auf den Markt. IBM Mobile Infrastructure Analytics bietet Unternehmen eine durchgehende Sicht auf ihre gesamte Umgebung. Die Software analysiert, wie Apps von Mitarbeitern und Kunden genutzt werden, und erkennt mögliche Infrastruktur-Probleme, die die Geräteleistung beeinträchtigen könnten. Zudem kündigt IBM einen neuen „Desktop-as-a-Service“ an. Dabei handelt es sich um eine leistungsstarke Desktop-Umgebung für Mobilgeräte, die der Kunde aus der IBM Cloud beziehen kann.

Laut Juniper Research werden bis 2018 die Mitarbeiter in Unternehmen über eine Milliarde eigene Mobilgeräte nutzen. Der Trend stellt Unternehmen vor die Herausforderung, die Kontrolle über ihre Mobilumgebung behalten zu können – vom einzelnen Smartphone bis hin zu den Servern und Apps. Die neuen Mobile Service von IBM entlasten die Unternehmen bezüglich Integration, Instandhaltung und Support. Zugleich adressieren sie Anforderungen bezüglich Sicherheit und Compliance. Als Ergebnis können Unternehmen neue Apps innerhalb von Stunden an mehrere tausend Nutzer ausrollen – eine Aufgabe die zuvor Monate gedauert hat.

IBM Mobile Infrastructure Analytics Services ermöglichen eine vollständige Sicht auf eine Mobilumgebung. Die Analytics-Applikationen nutzen eine Korrelations-Engine, die die Nutzungsdaten der Geräte auswertet. Über ein Dashboard lassen sich mögliche Probleme der Geräte auf einen Blick erkennen, wie etwa gescheiterte Transaktionen, Missbrauch, schlechte Bewertungen im App-Store und ähnliches. Zum Einsatz kommt dabei auch Tealeaf CX Mobile, eine Software, mit der sich die Kundenerfahrung mit Mobilgeräten verbessern lässt.

Der neue virtuelle Desktop „Desktop-as-a-Service“ umfasst einen vorkonfigurierten Subskriptionsservice inklusive Citrix Workspace Suite und wird über IBM Softlayer bereitgestellt. Ein Außendienstmitarbeiter kann damit einfach per Icon-Klick seine persönliche Arbeitsplatzumgebung auf sein Tablet übertragen und beispielsweise auf dort gespeicherte Präsentationen zugreifen bzw. sie für den neuen Termin aktualisieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBM Deutschland GmbH
IBM-Allee 1
71139 Ehningen
Telefon: +49 (7034) 15-0
Telefax: +49 (711) 785-3511
http://www.de.ibm.com

Ansprechpartner:
Annette Fassnacht
IBM Communications
+49 (7034) 15-6281



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.