Erfolgreicher Start in die zweite Hälfte

G Data sehr zufrieden mit bisherigem CeBIT-Verlauf

Pressemeldung der Firma G Data Software AG

Die CeBIT 2012 endet zwar erst am 10. März, aber die G Data Software AG zieht bereits heute eine positive Bilanz. In den ersten drei Tagen Messetrubel stand zunächst die neue Software-Generation 2013 für Privatanwender auf dem Programm. Die nur noch drei Sicherheitspakete umfassende Virenlösung überzeugt neben den weiter verbesserten Erkennungsraten der zwei leistungsstarken Virenscanner besonders durch das integrierte und einzigartige G Data BankGuard-Modul für maximalem Schutz bei Online-Bankgeschäften. Dieser permanente – auch mit jeder anderen Sicherheitssoftware kombinierbare – Browserschutz für Firefox und Internet-Explorer sichert Bankgeschäfte zusätzlich, da die Manipulation des Browsers verhindert wird und Eingaben und Überweisungen so immer den richtigen Empfänger erreichen.

Ebenfalls auf viel Interesse stieß die Vorstellung einer neuen Version der Business-Netzwerklösung G Data EndpointProtection als Managed Services. Damit gewinnen Unternehmen wertvolle Ressourcen zurück, ohne Kompromisse in puncto IT-Sicherheit einzugehen. Denn Pflege und effektive Absicherung der eigenen IT-Infrastruktur kosten viel Zeit und Know-how. Das Full-Service-Paket mit neuen Administrations-Technologien bietet besonders kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, die Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur einem qualifizierten Systempartner zu überlassen. G Data EndpointProtection als Managed Services erlaubt die Planung, Installation, Inbetriebnahme, Pflege, Wartung und Administration der Security-Architektur. Besonders Unternehmen mit mehreren Niederlassungen sparen mehrfach, da sich von einem Punkt aus alle Standorte und Subnetze kostensparend und zentral administrieren lassen.

Überzeugend war bis zur Messe-Halbzeit auch die große Zahl neuer, hochwertiger nationaler und internationaler Kontakte sowie das Interesse am komplett überarbeiteten G Data Channel Partnerprogramm 2012. Das überzeugt mit vielen neuen innovativen Service-, Schulungs- und Informationsangeboten, einer überarbeiteten Struktur, neuen Vorgaben und Leistungen in den insgesamt vier Partnerkategorien und einem Plus an Service. So können sich G Data Partner unter anderem zielgenau weiterqualifizieren, um so ihr Marktpotential zukünftig besser ausschöpfen zu können.

Neben der Weiterentwicklung der G Data MobileSecurity und G Data CloudSecurity standen die spannenden Talkrunden mit ausgewiesenen Experten zu aktuellen IT-Themen auch in diesem Jahr wieder im Fokus des Publikums und der Fachpresse. Mit diesem sehr erfreulichen Ergebnis geht G Data daher sehr zuversichtlich in den zweiten Teil der CeBIT 2012.

Alle G Data Infos rund um die CeBIT 2012 gibt es natürlich auch für unterwegs unter

http://www.gdata.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
G Data Software AG
Königsallee 178b
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 9762-0
Telefax: +49 (234) 9762-299
http://www.gdata.de

Ansprechpartner:
Dirk Oltersdorf
Kommunikation



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.