Transaction Software GmbH aus München bietet Transbase mit der Version 7.1.2 auch für die populäre Embedded Plattform Raspberry Pi an. Dazu gehören alle ARM basierten Prozessoren sowie Verwandte wie z.B. Ordroid.
Als Betriebssystem kommen die Linux-Varianten RASPBIAN, PIDORA oder ARCH LINUX zum Einsatz. Diese Plattformen sind sehr beliebt als Betriebssysteme für Embedded Software. Gerade im Bereich von Embedded Software kann Transbase seine Stärken ausspielen und bei minimalen Ressourcen die maximale Datenbankleistung liefern (ab 4 MB RAM).
Die Administration und das Roll-Out sind denkbar einfach: Der Ressourcenbedarf passt sich automatisch an den zur Verfügung stehenden Hauptspeicher und die tatsächliche Zahl von CPUs an. Darüber hinaus gibt es keinerlei funktionelle Einschränkungen.
Transbase unterstützt auch die hier typischerweise verwendeten Flashspeicher optimal, indem die Persistenz der Datenbank durch einen sequentiellen Transaktionlog garantiert wird, ohne dass die Datenbankdateien häufig durchgeschrieben werden müssen.
Zur Verfügung stehen sowohl Transbase in der lizenzpflichtigen Vollversion als auch Transbase Free in der lizenzfreien Form, die uneingeschränkt redistributiert werden darf. Support ist im Rahmen des Transbase Partnerprogramms erhältlich.
Einsatzgebiete
Raspberry Pi basierte Embedded Software findet sich in vielen technischen Geräten, beispielsweise
in Diagnosegeräten für Automobile
in medizinischen Geräten
in Smart-Home-Steuerungen oder
in intelligenten Stromzählern.
Ausblick
Transaction Software GmbH plant, mit der nächsten Version 7.2 auch die Plattformen iOS und Android für iPad und Tablets in vollem Umfang zu unterstützen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Transaction Software GmbH
Willy-Brandt-Allee 2
81829 München
Telefon: 089627090
Telefax: 089670911
http://www.transaction.de
Ansprechpartner:
Cathrin Tusche
Marketing Communications
+49 (89) 62709 -0