Highlight des 49. BME-Symposiums in Berlin
Es ist wieder soweit: Vom 12. bis 14. November 2014 tagen im Berliner Hotel InterContinental mehr als 2.000 Teilnehmer und 130 Fachreferenten aus Wirtschaft und Wissenschaft auf dem 49. Symposium des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME). Auch die newtron AG, führender Anbieter von elektronischen Lösungen zur Optimierung von Einkaufs- und Logistikprozessen in Europa, ist auf dem Branchen-Summit für Beschaffungsverantwortliche und Supply Chain Manager mit von der Partie und wartet mit einigen Überraschungen auf.
Am Stand C9 im Wintergarten gewährt das Unternehmen nicht nur wertvolle Einblicke in Best Practises und Strategien rund um eProcurement, eSourcing und Lieferantenmanagement. newtron präsentiert auch den nach langjähriger Entwicklungszeit fertiggestellten Piloten für einen intelligenten Multi-Lieferanten-Katalog, der „mitdenkt“ und im Markt neue Maßstäbe setzen wird. Kunden verspricht das innovative Tool eine bislang unerreichte Transparenz und Übersichtlichkeit, größere Schnelligkeit und eine effektivere Kostenkontrolle als alle anderen vergleichbaren Systeme.
Beschaffungsprozesse lassen sich dadurch deutlich optimieren, was sowohl Kosten als auch Zeit spart. Was dann mit dieser zusätzlichen Zeit angefangen wird, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Eine Anregung gibt newtron am Stand: Wie wäre es etwa mit Snowboarden? newtron bringt eine vollelektronische Snowboard-Simulationsanlage mit auf die Messe, an der sich Neugierige in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen versuchen können. Es winken viele Preise – als Hauptgewinn ein 300-Euro-Gutschein eines Sportartikelherstellers.
Darüber hinaus veranstaltet newtron am 13.11. zwischen 11.15 und 13 Uhr (2. Etage, Raum „Rook“) einen Workshop zum Materialmanagement. Die Themenschwerpunkte:
→ Materialmanagement – der Materialstamm als Basis für Beschaffung und Bestellwesen in einer vollintegrierten Procurementlösung
→ interne Materialkataloge – Sortiment für Abruf/Bestellungen managen und verfügbar machen
→ Lagerverwaltung – Bestandsführung, automatisierte Nachbestellungen und Abrufhistorie
Wenige Plätze sind noch frei. Jetzt schnell anmelden. Kontakt: Marketing@DIGnewtron.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIGnewtron (newtron AG & DIG AG)
Budapester Str. 3-5
01069 Dresden
Telefon: +49 (351) 43958-538
Telefax: +49 (351) 43958-638
http://www.DIGnewtron.com
Ansprechpartner:
Franziska von Goeckingk
Marketing Manager
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von DIGnewtron (newtron AG & DIG AG)
- Alle Meldungen von DIGnewtron (newtron AG & DIG AG)