La Poste bestätigt Zertifizierung von Uniserv

Zertifizierte Datenqualität für französische Kundendaten

Pressemeldung der Firma Uniserv GmbH

Die Uniserv GmbH hat mit ihren Datenqualitätsfunktionen zur Normierung und Strukturierung sowie der postalischen Prüfung von Adressen aus Frankreich die Zertifizierung der französischen Post „La Poste“ in vollem Umfang aufs Neue bestanden. Damit bestätigt „La Poste“, dass sich Unternehmen mit französischen Kunden, also Dependancen oder Geschäftspartnern in Frankreich oder grenznahen Geschäften, mit Uniservs Lösungen auf ihre französischen Adressdaten verlassen können.

Anwender, die ihre Adressdaten für den französischen Markt verlässlich be- und verarbeiten wollen, profitieren in vielerlei Hinsicht. Zum einen lassen sich Endkunden genau identifizieren und anschreiben. Denn die gesamten Daten können bis auf die Ebene der Hausnummer und des Nachnamens des Adressaten geprüft und nötigenfalls korrigiert werden. Im Ergebnis bedeutet dies eine niedrigere Rücklaufquote mittels exakter Ansprache und damit eine nachhaltige Senkung der Kosten. Zusätzlich zur sicheren und bevorzugten Zustellung lassen sich durch die höhere Adressqualität Portorabatte erzielen. Ein Aspekt, der vor allem im Direktmarketing von Interesse ist.

Das Zertifikat wird für Uniserv-Produkte sowohl für Unix als auch für Windows vergeben. Die Zertifizierung selbst wird von der SNA (Service National de l’Adresse) durchgeführt. Sie umfasst neben HEXAVIA als Referenzdatei für französische Straßen, und HEXAPOSTE, der Referenzdatei für französische Postleitzahlen und CEDEX-Codes, auch HEXACLE (Referenzdatei für französische Hausnummern) sowie HEXALIGNE 3 als Referenzdatei für Adresszusätze oder Zusätze geografischer Positionen. Uniserv ist damit weiterhin nahezu der einzige Anbieter von Datenqualitätsfunktionen für Frankreich, der für die Aufgaben rund um RNVP (restructuration, normalisation, validation postale) vollständig für den Markt in Frankreich zertifiziert ist.

„Es freut uns, dass wir die Zertifizierung aufs Neue in vollem Umfang, sprich neben HEXAVIA und HEXAPOSTE inklusive HEXACLE und HEXALIGNE 3 erhalten haben“, so Roland Pfeiffer, CEO von Uniserv. „Uniserv bleibt damit eine feste und vor allem verlässliche Größe für sämtliche Firmen in Frankreich und natürlich für Unternehmen, die sich nach Frankreich orientieren.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Uniserv GmbH
Rastatter Straße 13
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 936-0
Telefax: +49 (7231) 93625-00
http://www.uniserv.com

Ansprechpartner:
Verena Berghof
PR-Kontakt
+49 (69) 2573802214

[url=http://www.uniserv.com/]Uniserv[/url] ist Experte für erfolgreiches Kundendatenmanagement. Smart Customer MDM, die MDM-Lösung für Kundenstammdaten vereint Datenqualitätssicherung und Datenintegration zu einem ganzheitlichen Ansatz. Kundendaten stehen im Mittelpunkt von Initiativen für Master Data Management, Datenqualität, Datenmigration und Data Warehousing, beispielsweise im Umfeld von CRM-Anwendungen, eBusiness, Direct- und Database-Marketing, CDI/MDM-Anwendungen und Business Intelligence. Mit mehreren Tausend Installationen weltweit bedient Uniserv die Erwartungshaltung einer ganzheitlichen Lösung für alle Geschäfts- und Kundendaten über den gesamten Datenlebenszyklus hinweg. Am Stammsitz in Pforzheim sowie in den Niederlassungen in Paris, Frankreich, und Amsterdam, Niederlande, beschäftigt das Unternehmen über 130 Mitarbeiter und zählt branchenübergreifend und international zahlreiche renommierte Unternehmen wie beispielsweise Allianz, Deutsche Bank, eBay, EDEKA, E.ON, France Telecom, Lufthansa, Otto, Siemens, Time Warner sowie TUI und VOLKSWAGEN zu seinen Kunden. Mehr Informationen unter www.uniserv.com. Uniserv auf Twitter: https://twitter.com/Uniserv_GmbH


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.