Pozessorientiertes Qualitätsmanagement durch Automatisiertem erstellen von Prüfberichten in SolidWorks mit Schnittstelle zu CAQ-Systemen

Prüfpunkte direkt in SolidWorks

Pressemeldung der Firma mbm Solution

Mit der aktuellen Version von INRETO bieten wir die Möglichkeit, Daten, Maße, Passung und Toleranz-Informationen aus einer SolidWorks – 2D Zeichnung, über das vom AQDEF (Automotive Quality Data Exchange Format) definierten Q-DAS ASCII-Transferformat, direkt in ein CAQ – Sytem zu importieren.

Die Erstellung der Prüfzeichnungen und die Übergabe ins CAQ – System mittels INRETO, ist nach Kundenberichten bis zu 90% schneller.

Aufwändige, Monotone und vor allem Fehleranfällige händische Eingaben entfallen während des komplettes Prüfprozesses.

Durch die Übernahme der Daten für die Erstbemusterung ist es möglich von SolidWorks mittels bidirektionalen Schnittstellen zu Messwerkzeugen, einen automatisierten und durchgängigen Prüfprozess, ohne Medienbruch, zu gewährleisten.

Nutzen Sie den Technologievorsprung zu einem der führenden CAQ-Software- Anbieter für Qualitätssicherung in der industriellen Produktion.

Das Inspection-Report-Tool INRETO von mbm Solution spart Zeit, Kosten und Übertragungsfehler, denn es liefert direkt aus der Konstruktion alle benötigten Informationen an das Qualitätsmanagement

Qualitätskontrolle ist heute wichtiger, denn je. Aber: Das Erstellen von Erstmusterprüfberichten oder eines First-Article-Reports ist eine zeit- und kostenintensive Tätigkeit, zumal große Werkstücke und Bauteile einige Tausend Prüfpunkte aufweisen können.
 Klassische Schnittstellenprobleme und Reibungsverluste zwischen den Bereichen Konstruktion und Qualitätsmanagement verlangsamen und verteuern den Prozess häufig zusätzlich. INRETO von mbm Solution schließt die Lücke zwischen Konstruktion und Qualitätsmanagement.

„Mit INRETO erhält das Qualitätsmanagement aus der Konstruktion direkt alle benötigten Informationen und nicht nur einen CAD-Datensatz“, erklärt Manfred Massoth, Geschäftsführer von mbm Solution. Mit der Add-on-Software INRETO für die verbreitete 3D-CAD-Software SolidWorks kann der Konstrukteur in Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement optimale Zeichnungsansichten erzeugen, Prüfpunkte für die Maß- oder Funktionsprüfung stempeln, Merkmale festlegen und Toleranzen berechnen. Aus der Zeichnung werden tabellarische Prüfberichte mit allen notwendigen Informationen vollautomatisch generiert und Reports in Word oder Excel erzeugt.

Muss ein Prüfplan für eine geänderte Zeichnung erstellt werden, ist der Aufwand gering, weil INRETO in der CAD-Software die Prüfpunkte stempelt, organisiert und wieder verwendet. Über die Schnittstelle zum CAQ werden Punkte, Merkmale und Toleranzen aus der Konstruktion automatisiert in die Prüfplanung übertragen und Übertragungsfehler verhindert. Umfassende manuelle Kontrollen der Listen und Eintragungen entfallen; das Unternehmen wird entlastet. INRETO bindet die Konstruktion effektiv in die kontinuierliche Verbesserung ein und der gesamte QM-Prozess profitiert – er wird schlanker, schneller und sicherer.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mbm Solution
Martinstrasse 21
68642 Bürstadt
Telefon: +49 (6206) 9090432
Telefax: +49 (6206) 9090437
http://www.mbm-solution.de

Ansprechpartner:
Manfred Massoth
Inhaber
+49 (6206) 9090432

mbm solution wurde 2009 gegründet und ist insbesondere als "Manufacturing Network Partner" und "Solution Partner" von SolidWorks tätig. Neben der Beratung von Unternehmen bei der Einführung von SolidWorks, und der Übernahme von 2D-Zeichnungen nach SolidWorks (Datenkonvertierung) runden wir unser Portfolio mit Dienstleistungen im Konstruktionsbereich ab. Ein weiteres Geschäftsfeld umfasst die individuelle Programmierung und Entwicklung von Standard - Tools (INRETO / LANDMAN) bis hin zu kundenspezifischen Konstruktionsautomatisierungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.