SynerTrade schafft Hole in One

Neues Lizenzmodell PAY.FLEX stellt neue Regeln auf

Pressemeldung der Firma SynerTrade Deutschland GmbH

München, Paris, Mailand, New York, Dubai – 22. Oktober 2014. Mit seinem neuen Lizenzmodell „Pay.Flex“ schafft es SynerTrade mit einem gezielten Schlag bisherige Regeln bei Lizenzierungen auf den Kopf zu stellen.

Mit Pay.Flex zählen weder Benutzer noch Transaktionen. Das Preisschild für den Kunden hängt einzig und allein von der Technologie selbst ab.

Unternehmen die sich für eine Lizenz entscheiden, wollen schnell und mühelos von der lizen-zierten Softwarelösung profitieren. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass das Geschäft mit den Lizenzen weitaus aufwändiger und komplexer ist, als es sich die Unternehmen zu Beginn vorge-stellt haben. Um den wahren Preis für den Lizenzkauf zu kalkulieren müssen Unternehmen oft komplizierte Berechnungen anstellen, um eine wirkliche valide Aussage treffen zu können.

„ Im Markt ist es nach wie vor üblich, eine Lizenz pro Benutzer zu vergeben. Manchmal wird zudem nach einzelnen Transaktionen lizenziert. Das Unternehmen muss sich also im Vorfeld sehr gut überlegen, wer und wie viele Mitarbeiter für die Lizenz in Frage kommen und was sie konkret damit tun. Noch komplexer wird es, wenn zwischen Voll- und Teilnutzern unterschieden wird. Wer darf in diesem Fall wie viel? Ein irrer Aufwand für die Vertragsgestaltung und die Kostenkalkulation. Manche unserer Kunden haben sogar einen Mitarbeiter zusätzlich mit Auf-gaben der Lizenzverwaltung und -Kontrolle belegt, um bloß keine Lizenzen zu überschreiten. Für uns ist die Wohlfühlzone unserer Kunden sehr wichtig. Deshalb haben wir uns hingesetzt und uns ehrlich gefragt, ob das nicht anders gehen kann. Und es geht!“, erklärt Jürgen Schmiezek, verantwortlich für Strategie und Marketing bei SynerTrade.

Die Idee hinter Pay.Flex ist so einfach wie einzigartig: lizenziert wird ausschließlich nach der Applikation selbst. Einkäufer können aufatmen. Egal wer die Lizenz nutzt, egal wie viele Nutzer es gibt, am Ende zählt nur der Preis der Technologie selbst. Die Nutzungsintensität wird in verschiedenen Staffeln angeboten, um den Bedürfnissen von Groß- und Kleinunternehmen entsprechend begegnen zu können. Auf diese Weise entfällt all das, was vorher so viel Mühe gekostet hat. Der Einkäufer erkennt auf einen Blick, was er für seinen Lizenzkauf bekommt und was es kostet. Lizenzen zu verwalten ist nicht mehr notwendig. Das Unternehmen kann sich auf das konzentrieren worum es bei einem Lizenzkauf geht: mit der richtigen Technologie schnell und gezielt ins Schwarze zu treffen, um Prozesse schnell zu verändern und maximal zu optimieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SynerTrade Deutschland GmbH
Bunzlauer Straße 7
80992 München
Telefon: +49 (89) 1228722-0
Telefax: +49 (89) 1228722-99
http://www.synertrade.de

Ansprechpartner:
Daniela Jehle
+49 (89) 122872290

Wollen Sie etwas verändern? Wir auch! Gemeinsam mit allen Vorwärts- und Querdenkern verändern wir mit unserer einzigartigen C E L L . F L E X Technology die DNS Ihrer Geschäftsprozesse grundlegend und revolutionär. Dies macht uns zu einem der am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen in Europa. Je nach Aufgabe formieren wir uns neu – weil wir von Anfang an Sinn machen wollen. Wir kämpfen mit Ihnen – bis wir das Optimum für Sie und mit Ihnen erreicht haben. In Paris, München, Malmö, New York, São Paolo, Shanghai, Dubai und Brașov begleiten wir Sie auch international. Weltweit führende Unternehmen wie Lufthansa, METRO GROUP, OBI, OSRAM, Fresenius Medical Care, Sanofi, GDF Suez oder ProSiebenSat.1 Media setzen auf unsere char-manten und cleveren Lösungen. Wir wissen aus Erfahrung: Gemeinsam können wir Großes bewirken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.