NGN ganz groß im Kommen: STARFACE Enterprise und STARFACE Platinum ab sofort mit NGN-Unterstützung

High-End Plattformen von STARFACE mit integriertem NGN-Port / NGN-Provider-Profile von HFO und QSC / NGN mit verbindlicher QoS etabliert sich als hochwertige VoIP- und ISDN-Alternative im Enterprise-Markt

Pressemeldung der Firma STARFACE GmbH

Ab sofort lassen sich die STARFACE Modelle Enterprise und Platinum nahtlos in NGN-Umgebungen von HFO Telecom und QSC AG integrieren. Damit steht auch Großunternehmen mit bis zu 3.000 Telefonarbeitsplätzen die Option offen, Next Generation Networks mit garantierter Service-Qualität als hochwertige Alternative zu nicht gemanagten VoIP- und am End-of-Life stehenden ISDN-Trunks einzusetzen.

„Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Telefonie rechtzeitig vor der ISDN-Abschaltung auf ein zuverlässiges, tragfähiges und zukunftssicheres Fundament zu migrieren“, erklärt Florian Buzin, Geschäftsführer von STARFACE. „NGN vereint die Vorteile nativer Voice-over-IP-Verbindungen mit kristallklarer Sprachübertragung und hervorragender, verbindlich zugesicherter Service-Qualität – und ist damit für anspruchsvolle Business-Kunden die perfekte Technologie. Daher haben wir jetzt auch unsere High-End-Modelle Enterprise und Platinum für den NGN-Betrieb optimiert und gemeinsam mit unseren Partnern HFO und QSC zu rundum stimmigen Enterprise-Paketen geschnürt.“

Fit für die Zukunftstechnologie NGN

Die neueste Anlagengeneration der UCC-Plattformen STARFACE Enterprise (für bis zu 750 Benutzer) und STARFACE Platinum (für bis zu 3.000 Benutzer) verfügt zusätzlich zum standardmäßig integrierten Gigabit-LAN-Port ab sofort auch über einen nativen NGN-Port für den Betrieb an einem modernen NGN-Trunk. STARFACE Kunden haben somit die Möglichkeit, ihre Telefonie über einen dedizierten, für VoIP optimierten Internetanschluss abzuwickeln. So profitieren sie von allen Vorzügen der IP-Telefonie und stellen schon jetzt die Weichen für die Zukunftstechnologie NGN mit all ihren Vorteilen – von hervorragender HD-Audio-Qualität bis zu hochauflösender Video-Übertragung.

Auch Software-seitig sind die Anlagen für den NGN-Betrieb optimiert und mit dedizierten NGN-Provider-Profilen von HFO Telecom und QSC hinterlegt. Unterstützt werden aktuell unter anderem die NGN-Anschlüsse HFO NGN Connect, HFO NGN Basic und HFO NGN Business sowie QSC IPfonie extended connect. Unternehmen können somit aus einer Vielzahl von Leistungs- und Sprachkanalpaketen ihre maßgeschneiderte, individuelle Leitungskonfiguration zusammenstellen.

Offene Schnittstellen für die CTI- und CRM-Integration

Die offene Architektur von STARFACE macht es auch großen Unternehmen leicht, ihre Telefonie in eine maßgeschneiderte UCC-Umgebung zu integrieren und nahtlos in die Geschäftsprozesse einzubinden. Die STARFACE Appliances unterstützen eine Vielzahl offener Schnittstellen zu allen gängigen CRM- und ERP-Systemen wie Microsoft Outlook, Lotus Notes, Salesforce, SugarCRM, DayLite und DATEV. Kostenlose CTI-Clients ermöglichen den Anwendern darüber hinaus die effiziente Anbindung von Windows- und Mac-Clients sowie von iPhones, Android-Smartphones und BlackBerrys.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
STARFACE GmbH
Stephanienstr. 102
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 151042-0
Telefax: +49 (721) 151042-99
http://www.starface.de

Die STARFACE GmbH ist ein junges, dynamisch wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. 2005 gegründet, hat sich der Hersteller von Voice-over-IP-Telefonanlagen und -Kommunikationslösungen fest im Markt etabliert und gilt als innovativer Trendsetter. Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die Linux-basierten STARFACE Telefonanlagen, die wahlweise als Hardware-Appliance, virtuelle VM-Edition oder Cloud-Service verfügbar sind und sich für Unternehmen jeder Größe eignen. Die vielfach preisgekrönte Telefonanlage - STARFACE errang unter anderem vier Siege und einen zweiten Platz bei den funkschau-Leserwahlen 2009 bis 2013 - wird ausschließlich über qualifizierte Partner vertrieben. Die STARFACE Telefonanlage ist in Deutschland entwickelt und produziert und lässt sich als offene, zukunftssichere Plattform mit zahlreichen CRM- und ERP-Systemen verknüpfen. Sie unterstützt gängige Technologien und Standards wie Analognetz, ISDN, NGN und Voice-over-IP und ermöglicht über offene Clients die Einbindung von iOS- und Android-basierten Mobiltelefonen sowie Windows- und Mac-Rechnern in die Telefonieumgebung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.