Migrationsleitfaden erscheint in schlanker Neufassung

4Soft stellt neuen Migrationsleitfaden auf der Cebit vor

Pressemeldung der Firma 4Soft GmbH

Im Auftrag des Bundesinnenministeriums erarbeitete die 4Soft eine Neufassung des Migrationsleitfadens des Bundes. Das Dokument wird am 6. März 2012 in der Version 4.0 veröffentlicht. Die Vorstellung erfolgt zeitgleich im Rahmen einer Präsentation auf der Cebit.

Der Migrationsleitfaden ist auf IT-Entscheider ausgerichtet. Er bietet mit seiner klaren Struktur einen guten Einblick in wichtige Aspekte von Software-Migrationen. Das Dokument ist unter http://www.cio.bund.de öffentlich zugänglich. Ziel ist die Stärkung offener IT-Standards und die damit verbundene Sicherung von Herstellerunabhängigkeit und Flexibilität.

Im Rahmen des 3-Partner-Modells wurde 4Soft im Dezember 2010 mit der Überarbeitung des Migrationsleitfadens beauftragt. Die deutliche Weiterentwicklung der IT-Landschaft seit der letzten Version 3.0 vom April 2008 hatte eine Aktualisierung notwendig gemacht. Gleichzeitig wurde im Rahmen des IT-Investitionsprogramms eine Modernisierung des Migrationsleitfadens angestrebt. Konkret wurden folgende Ziele verfolgt:

– das Widerspiegeln des neusten Stands von Wissenschaft und Technik

– Verschlankung und bessere Lesbarkeit

Die neue Version 4.0 wird nun veröffentlicht. Der Umfang des Hauptdokuments wurde von 543 auf 195 Seiten reduziert. Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte von Software-Migrationen wurden in zwei Begleitdokumente ausgelagert. Durch die Konzentration auf wenige zentrale IT-Themen hat der Migrationsleitfaden an Aussagekraft gewonnen.

Neu im technischen Teil des Migrationsleitfadens ist eine durchgängige Methodik zum Vorgehen und zur Bewertung von Produkten. Sie umfasst die Ist-Analyse, die Soll-Konzeption und Kriterien für die Produktbewertung. Die Produkte werden kurz beschrieben und anhand der Kriterien tabellarisch verglichen. Die Betrachtungen schließen mit Empfehlungen und einer Migrations-Checkliste.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
4Soft GmbH
Mittererstraße 3
80336 München
Telefon: +49 (89) 530744-44
Telefax: +49 (89) 530744-45
http://www.4soft.de

Ansprechpartner:
Ute Schmalhofer (E-Mail)
+49 (89) 530744-529

Die 4Soft GmbH bietet Beratung sowie eigenständige Projektdurchführung an. Das Unternehmen erarbeitet und entwickelt auf Basis solider, bewährter Methoden innovative IT-Strategien, Konzepte und Software-Systeme. Kernkompetenzen sind Vorgehensmodelle und Methodik sowie Modellierung und Software-Architektur.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.