Transparenz beim Blick auf die nächste Brillenkollektion

Silhouette International Schmied AG setzt APS-Software wayRTS der Wassermann AG ein

Pressemeldung der Firma Wassermann AG

Der österreichische Brillenhersteller Silhouette International Schmied AG setzt zur Planung seiner Produkt- und Werkzeugentwicklung bis zur Serienreife der neuen Brillenmodelle wayRTS (Real Time Simulation) ein. Die Advanced-Planning-&-Scheduling-Software (APS) des Prozess- und IT-Beratungshauses Wassermann AG löst damit das Vorgängermodell seiner way-Software ab. Der Umstieg auf das In-Memory-Echtzeit-APS-System ist Teil einer Modernisierung der Toollandschaft bei Silhouette und erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Software für andere Prozesse.

High-End-Brillendesign verlangt viel Freiraum für Kreativität. Gleichzeitig sind technisches Know-how und höchste Präzision in Verarbeitung und Planung gefragt. Zeitpläne und Übergabeprozesse müssen genau eingehalten werden – besonders, da 180 der 260 Fertigungsschritte einer Silhouette in Handarbeit erfolgen. Durch den Einsatz der Wassermann-Software wayRTS sind für alle Entwicklungsstufen – vom Design über die Musterfertigung bis hin zur Werkzeugherstellung – Arbeitsvorräte definiert. Es herrscht Transparenz hinsichtlich der terminlichen Vorgaben. Die Stammdaten werden beim österreichischen Brillenhersteller im ERP-System Infor AS gepflegt und über eine individuell entwickelte Benutzerschnittstelle zur Auftragsanlage ausgegeben.

Durchlaufzeiten im ERP hinterlegt

„wayRTS steht für Real Time Simulation und in dieser Echtzeitfähigkeit liegt auch die wesentliche Verbesserung für uns. Wir müssen keine Engine-Läufe abwarten, sondern haben jederzeit auf Knopfdruck den aktuellen Planungsstand“, erläutert Roman Wingert, Leiter des IT-Kompetenzzentrums, Produktion/Logistik/Technik bei der Silhouette International Schmied AG. „Zudem können wir nun leichter zusätzliche Bereiche in die Tool-gestützte Planung aufnehmen. In der Diskussion sind hier etwa das Marketing und letztlich auch die Produktion.“

Über Silhouette International Schmied AG

Sie gelten als die Erfinder der Brillenmode: Arnold und Anneliese Schmied. Mit einer Designerin und fünf Mitarbeitern gründeten die beiden Österreicher 1964 in Linz das Unternehmen Silhouette. Heute gehört Silhouette zu den international führenden Brillenherstellern. Mit der Symbiose aus außergewöhnlichem Design und hochwertiger Verarbeitung setzt Silhouette Akzente in der Welt der Brillenmode. Die Silhouette International Schmied AG ist ein reiner Familienbetrieb, der inzwischen über 1 500 Mitarbeiter beschäftigt. Die Silhouette-Kollektionen werden in mehr als 100 Länder exportiert, und das Unternehmen ist mit 13 internationalen Vertriebstöchtern auf dem Weltmarkt tätig. Produktionsstandorte sind Linz, Österreich, und Trhové Sviny, Tschechien.

Homepage: www.silhouette.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wassermann AG
Westendstr. 195
80686 München
Telefon: +49 (89) 578399-0
Telefax: +49 (89) 578399-199
http://www.wassermann.de

Ansprechpartner:
Brigitte Basilio
+49 (89) 500778-20

Seit 30 Jahren unterstützt die Wassermann AG produzierende mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne bei der Optimierung ihrer Wertschöpfungsketten und der Steigerung ihrer logistischen Leistungsfähigkeit. Die Wassermann AG bietet integrierte Prozess- und IT-Beratung in den Bereichen Supply Chain Management, Einkaufsmanagement, Produktions- und Logistikmanagement, IT-Management, Business Intelligence und innovative Softwarelösungen. Der Beratungsansatz der Wassermann Management Consultants stellt den messbaren und nachhaltigen Nutzen für die Kunden in den Mittelpunkt, kombiniert die Erfahrung von Praktikern aus der Industrie mit innovativen Beratungskonzepten und profundem IT-Wissen. Im Bereich Software Solutions ergänzt die Wassermann AG mit der In-Memory-Planungs-Suite way die ERP-Anwendungen der Kunden um wertvolle Analyse- und Visualisierungs- und Planungsfunktionen in allen Wertschöpfungsbereichen. Neben der Standardsoftware wayRTS und den ERP-Add-ins bietet Wassermann individuell anpassbare Simulationssoftware zur Optimierung der Einkaufs-, Produktions-, Bestands- und Logistikkosten sowie Applikationsentwicklungen für kundenspezifische Anwendungen. Die integrierten Gesamtlösungen der Wassermann AG erlauben standortübergreifende, vertikal wie horizontal durchgängige Prozessplanungen und -steuerungen. Das Ergebnis: Die Unternehmen werden schneller, transparenter und ertragsstärker. Weitere Informationen unter www.wassermann.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.