Neues Release „Mineral King“: Stratodesk stattet VDI-Endpoint-Lösungen mit weiteren Management- und Sicherheitsfunktionen aus

PC-Repurposing für die herstellerunabhängige Nutzung älterer PCs und beliebiger Thin Clients

Pressemeldung der Firma Stratodesk Software GmbH

Stratodesk (www.stratodesk.com), Softwarehersteller mit den Schwerpunkten Thin Clients, PC-Repurposing und Desktop-Virtualisierung, hat mit dem Release „Mineral King“ neue Versionen von LISCON OS und seinen „NoTouch“ Endpoint- und Client-Management-Lösungen veröffentlicht.

Das Update erhöht die Sicherheit beim Einsatz von VDI-Software von Drittanbietern und beinhaltet neue Versionen von VMware Horizon View und Firefox. Mineral King, benannt nach einem Gletschertal im kalifornischen Sequoia-Nationalpark, bietet außerdem eine aktualisierte Fassung der virtuellen Management Appliance, mit der Administratoren Thin Clients und PCs im Netzwerk komfortabel per Weboberfläche verwalten können. Weiter verbessert wurden außerdem Rollout und User Experience der Software.

Herstellerunabhängiges Repurposing von Thin Clients und PCs

Die Lösungen mit den Versionsnummern NoTouch OS 2.39.0 (Client-Betriebssystem) und NoTouch Center 4.1.28 (Verwaltungslösung) eignen sich optimal zur herstellerunabhängigen Wieder- und Weiterverwendung (“PC-Repurposing”) verschiedenster PCs und Thin Clients im Rahmen einer virtualisierten IT-Infrastruktur. Unternehmen und Organisationen können damit die Kosten senken und bestehende Hardware sinnvoll weiternutzen. Für Kunden, die das Betriebssystem LISCON OS auf Thin Clients einsetzen beziehungsweise die zugehörige LISCON Management Console (LMC) nutzen, stehen entsprechende Updates mit denselben Versionsnummern zur Verfügung.

NoTouch/LISCON OS 2.39.0 beinhaltet die neueste Version 3.1 des VMware Horizon View Clients sowie eine Browser-Aktualisierung auf Firefox 32.0. Für zusätzliche und besonders sichere Konnektivitäts-Optionen sorgt der jetzt integrierte CISCO VPN Client mit Unterstützung von IPSec- und SSL-basierenden VPN-Verbindungen.

Die neue Version 4.1.28 der Management-Lösung NoTouch Center (LISCON Management Console) bietet darüber hinaus eine Reihe von zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen inklusive Reverse Proxy.

Neue Installationsvariante für einfachen Rollout ohne Nutzereingriff

Zusätzlich zu den bestehenden Installationsvarianten PXE-Boot und USB- bzw. CD-ROM-Boot kann NoTouch jetzt auch mit Hilfe von MSI-Windows-Paketen ausgerollt und implementiert werden. So ist es möglich, beispielsweise unter Nutzung von Windows Group Policies (GPO), selbst einen größeren Rollout ohne jeglichen Nutzereingriff vor Ort durchzuführen.

Zusätzlich sind in das Release „Mineral King“ einige Detailverbesserungen eingeflossen, unter anderem im Bereich der digitalen Sprachaufzeichnung (Diktierlösungen) in Citrix- und RDP-Sitzungen.

Stratodesk präsentiert die neuen Versionen im Oktober auch im Rahmen der beiden Fachmessen it-sa (Nürnberg) und VMworld Europe (Barcelona):

Stratodesk auf der it-sa 2014: Halle 12 / 12.0-321

Stratodesk auf der VMworld 2014 Europe: E420

Verfügbarkeit:

NoTouch/LISCON OS 2.39.00 steht ab sofort im Downloadcenter zur Verfügung (www.stratodesk.com). Das Update des Client-Betriebssystems ist für registrierte Kunden kostenlos. Das Update für NoTouch Center setzt einen bestehenden Wartungsvertrag voraus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stratodesk Software GmbH
Gabelsbergerstraße 11-13
9020 Klagenfurt
Telefon: +43 (720) 890005
Telefax: +43 (720) 890005-99
http://www.stratodesk.com

Über Stratodesk: Die Stratodesk Software GmbH ist ein internationaler Softwarehersteller mit den Schwerpunkten Thin Clients, PC-Repurposing, Desktop-Virtualisierung und intelligentes Client-Management. Gemeinsam mit namhaften Hardwarepartnern bietet das Unternehmen Thin Clients mit dem Linux-basierten Betriebssystem LISCON OS an. Stratodesks innovatives Softwareprodukt NoTouch Desktop ist eine vollkommen hardwareunabhängige Repurposing-Lösung für verschiedenste Endgeräte. Beide Produkte ermöglichen den Zugriff auf das klassische Server-based Computing genauso wie auf virtuelle und Cloud-Desktops und unterstützen Lösungen verschiedener Hersteller. Mit den jeweiligen Management-Tools erfolgt die Verwaltung der Clients einfach, zentral und kostengünstig. Stratodesk verfügt über Niederlassungen in Österreich und Kalifornien. Weitere Informationen: www.stratodesk.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.