Pressemeldung der Firma bpi solutions gmbh & co. kg
Während der MOW 2014 nutzten viele IT-Spezialisten aus der Möbelbranche das Wissensforum power hours von bpi solutions und SHD. Die beiden Marktführer informierten an best practice Beispielen wie das Thema bidirektionaler Datenverkehr zwischen Industrie und Handel für Unternehmen heute effektiv gelöst werden kann.
Neben den Experten von bpi, SHD und Diomex waren es insbesondere die Referenten Jörn Schröder von Wellemöbel, Peter Kattrup von Müllerland, sowie DI Georg Walchshofer von ADA, die im Fokus der power hours standen. Sie zeigten auf, wie die enorme Steigerung der Stammdatenqualität und die perfekte Produktpräsentation am POS mit XcalibuR und KPS ambiente erreicht werden.
Peter Kattrup von Müllerland brachte es aus Handelssicht auf den Punkt: „Heute sind wir als Handel gefordert unsere Kunden online anzusprechen und innerhalb einer Minute im Internet zu begeistern. Dazu müssen wir mehr als 10.000 Artikel einstellen. Mit XcalibuR übernehmen wir direkt die Daten der Industrie und bringen den Auftrag fehlerfrei, schnell, sicher und gewinnbringend zu Ende von der Erfassung am POS bis zur Auslieferung beim Kunden.“
Jörn Schröder verglich aus der Sicht von Wellemöbel die Situation vor und nach der Einführung von XcalibuR. Er stellte fest, dass die EDI-Quote von 10% auf 80 % mit XcalibuR gesteigert werden konnte. Schröder betonte, dass im Tagesgeschäft die individuellen Händleranfragen nach Daten sowie die permanente Pflege kaum zu bewältigen waren. Mit XcalibuR steht nun ein Gesamtpaket an Information inkl. graf. Daten, Aufbauanleitungen, Fotos, u.a. zur Verfügung. Informationen, die jeder Händler individuell für sich einsetzen kann, sowohl in klassischer Printausgabe als auch in allen Formaten für die mobilen Anwendungen oder im Internet.
Entsprechend fielen die Rückmeldungen der Teilnehmer aus, die von sehr informativer Veranstaltung mit hohem Praxisbezug und dem Wunsch nach weiteren Informationen zu diesem Themenbereich gingen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.deAnsprechpartner:
Henning Kortkamp
Geschäftsleitung
+49 (521) 9401-0
Ulrich Dangelat
+49 (511) 220629-90
Hartmut Schröder
+49 (541) 60081-0
Dateianlagen:
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit 20 Jahren erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen.
Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozessintegration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie GFT inboxx GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.