Würth Phoenix auf der IT & Business

Vorstellung aktueller ERP-Anwendungsbeispiele für den Großhandel und neuer Lösungen im Bereich IT-Service Management

Pressemeldung der Firma Würth Phoenix GmbH

Würth Phoenix setzt auch auf der diesjährigen IT & Business den ERP-Themenschwerpunkt auf die Branchenanforderungen im Großhandel und der Logistik. Anwendungsbeispiele erfolgreicher Referenzprojekte wie die Einführung von Microsoft Dynamics AX und der eigenentwickelten Branchenlösung WÜRTHPHOENIX Trade+ beim Autoteilegroßhändler STAHLGRUBER bieten praxisnahe Einblicke in wettbewerbsfördernde Potentiale moderner ERP-Landschaften.

Business Intelligence

Exakt auf die Bedürfnisse des Großhandels ausgelegt ist dabei auch die jüngst erweiterte BI-Suite von Trade+, die Anwendern mittels flexibel anpassbarer Tools und vorkonfigurierter Reporting-Szenarien Geschäftsdaten in Echtzeit liefern. Alle wichtigen Informationen lassen sich somit aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen und -quellen auswerten und für geschäftsrelevante Entscheidungen aufbereiten.

Besuchen Sie uns in Halle 4 Stand A15 und lassen Sie sich von unseren Beratern aufzeigen, wie Investitionen in ERP kosteneffektiv und nutzenbringend geplant werden können und welche Vorteile Ihr Unternehmen im Zuge einer gezielten branchenspezifischen ERP-Ausrichtung erreichen kann.

Integrierte Service- und Support-Prozesse

Eine Besonderheit des Würth Phoenix-Standes ist dieses Jahr die Vorstellung richtungsweisender Lösungen für einen reibungslosen System- und Servicebetrieb in Ihrer IT Abteilung. Die Kombination der neu releasten Versionen von NetEye und EriZone bieten interessierten Besuchern die Möglichkeit, sich auch abseits klassischer ERP-Themen über Open Source basiertes IT Service Management zu informieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Würth Phoenix GmbH
Kravoglstraße 4
39100 Bozen
Telefon: +39 (471) 5641-11
Telefax: +39 (471) 5641-22
http://www.wuerth-phoenix.com

Ansprechpartner:
Gerhard Schenk
Marketing Manager
+39 (0471) 564045



Dateianlagen:
    • Stellt Neuerungen auf der IT& Business vor: Würth Phoenix
Über Würth Phoenix Als IT- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix zukunftsweisende ERP- und CRM-Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics sowie Vertriebslösungen für mobile Endgeräte. Das international präsente Unternehmen mit Hauptsitz in Bozen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und eine langjährige Branchenkompetenz im Handel, der Distribution und der Logistik. Im Bereich IT System Management setzt Würth Phoenix auf ausgereifte und lückenlos in die IT-Landschaft integrierbare Überwachungssysteme auf Open Source Basis. Mit WÜRTHPHOENIX NetEye und dem ITSM-Angebot von EriZone verfügen Kunden über eine Lösung, die aufbauend auf gängige ITIL-Standards Ihre IT als betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktor begreift und abbildet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.