Matrix42 komplettiert sein ganzheitliches Portfolio mit neuer Android App und neuen iOS-Versionen für iPhone und iPad
Mit dem heutigen Launch der neuen Android App eröffnet sich Matrix42-Anwendern eine weitere Dimension des mobilen Workspace Managements; nun können sie viele Aufgaben von unterwegs erledigen – intuitiv, ganzheitlich und mit jedem Android Smartphone.
Matrix42 Workspace Management App für Android Smartphones
Während der letzten drei Jahre hat Matrix42 kontinuierlich seine mobilen Lösungen und integrativen Plattformen für das ganzheitliche Workspace Management weiterentwickelt und verbessert. Seit heute wird dieses leistungsstarke und preisgekrönte Portfolio mit einer leistungsstarken Matrix42 Android App für Smartphones erweitert, die IT-Service Mitarbeitern, IT-Verantwortlichen und Endanwendern das Leben erleichtert – vorausgesetzt, sie nutzen bereits Workspace Management Lösungen von Matrix42.
“In unserem mobilen Zeitalter erwarten Anwender einen einfachen, schnellen und sicheren Zugriff auf ihre Arbeitsumgebungen von jedem Endgerät aus. IT-Abteilungen stehen oft vor einer großen Herausforderungen, denn sie müssen nicht nur die technischen Aspekte managen, sondern auch die Geschäftsanforderungen erfüllen”, sagt Oliver Bendig, CTO Matrix42. „Jetzt können unsere Kunden von überall mit mehreren Mobilgeräten auf ihren Service Catalog, den Service Desk oder ihren Arbeitsplatz zugreifen, um ihre täglichen Aufgaben schneller und mit weniger Aufwand zu erledigen. Wir sind stolz darauf, dass diese neue App unser Workspace-Management-Angebot erweitert und eine völlig neue Erfahrung des mobilen Arbeitens ermöglicht. Wir freuen uns, die App heute auf dem AirWatch Connect Event in London erstmals vorzustellen.”
Keine Grenzen – effizientes und einfaches IT Service Management von unterwegs
Überall und jederzeit – neben der Matrix42 iPhone- und iPad App eröffnet die neue Matrix42 Android Phone App ihren Anwendern das umfassende Leistungsspektrum von Matrix42 Workspace Management. Sie bietet eine anwenderfreundliche und intuitiv bedienbare Oberfläche für den Zugriff auf ihren Service Catalog, das Erstellen von Bestellungen und Service Desk Tickets, deren Fortschrittskontrolle in Echtzeit, Unternehmensneuigkeiten und die Möglichkeit zum Durchsuchen des unternehmenseigenen Adressbuchs sowie der lokalen Speicherung von Kontakten – all das bequem von ihren mobilen Endgeräten.
Neue iOS App-Versionen
Parallel zum Android App-Launch bringt Matrix42 zwei neue iOS App-Versionen auf den Markt und unterstreicht damit seine “360°-Workspace-Management”-Philosophie. Im Fokus der letzten Releases stehen die Optimierung der Freigabeprozesse und das mobile Verfolgen von Service-Catalog-Bestellungen.
Diese Art von Innovation beeinflusst moderne Arbeitsweisen nachhaltiger, als es auf den ersten Blick erscheint. Aufgaben oder Vorgehensweisen, die bisher noch aufwendig waren, werden vereinfacht, automatisiert und immer intuitiver. War es bisher beispielsweise sehr komplex, Unternehmenskontakte mit dem lokalen Adressbuch zu synchronisieren, ist jetzt hierfür nur noch ein einfacher Klick auf einem mobilen Endgerät nötig. Simple Aufgaben auch einfach zu erledigen, ist, was Anwender motiviert, Matrix42 Apps für Android oder iOS einzusetzen.
Weitere Informationen über die Funktionsvielfalt der Matrix42 Mobile Apps sind auf der Matrix42-Webseite (Matrix42 Mobile Apps Seite: http://www.anywhere42.com/) nachzulesen; die kostenlosen Downloads können über die verschiedenen App-Stores bezogen werden:
Matrix42 Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.matrix42.m42mobile
Matrix42 iPad App: https://itunes.apple.com/de/app/m42mobile-hd/id703369512?mt=8&ign-mpt=uo%3D4
Matrix42 iPhone App: https://itunes.apple.com/de/app/m42mobile/id430536897?mt=8&ign-mpt=uo%3D4
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Matrix42 AG
Elbinger Straße 7
60487 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (6102) 816-0
Telefax: +49 (6102) 816-100
http://www.matrix42.de
Ansprechpartner:
Alexandra Schmidt
Public Relations
+49 (89) 606692-22