ERPAL wurde gezielt für kleine und mittelständische Dienstleistungsunternehmen entwickelt, die projekt- und aufgabenorientiert arbeiten / Von der ersten Kontaktanfrage bis zur Rechnungsstellung bildet die webbasierte Software alle Prozesse ab
Die erste Unternehmenssoftware auf Basis des Open Source Frameworks Drupal steht ab sofort unter www.erpal.info zum kostenlosen Download bereit. Bright Solutions entwickelte ERPAL for Service Providers gezielt für kleine und mittelständische Dienstleistungsunternehmen mit bis zu 300 Mitarbeitern, die projekt- und aufgabenorientiert arbeiten. Von der ersten Kontaktanfrage bis zur Rechnungsstellung bildet die webbasierte Software alle Prozesse ab. Die Open Source-Lizenz gewährleistet für die Kunden zum einen, dass sie anbieterunabhängig bleiben. Zum anderen profitieren sie von der Flexibilität der Software, die sich einfach und schnell an Veränderungen anpassen lässt.
Arbeitsaufwände zu kalkulieren, Budgets im Blick zu behalten, Zeiten detailliert zu erfassen und korrekt abzurechnen, stellt viele Dienstleistungsunternehmen vor eine große Herausforderung. Diese Erfahrung machte auch Bright Solutions Geschäftsführer Manuel Pistner bei der Web- und App-Entwicklung: „Projekte genau zu dokumentieren und zu koordinieren ist das A und O im Dienstleistungsumfeld. Ich konnte aber keine integrierte und schlanke Software finden, die diese Prozesse vereinfacht und automatisiert. Daraufhin entschloss ich mich gemeinsam mit meinem Team, eine eigene Lösung zu entwickeln. ERPAL for Service Providers entstand quasi aus der Praxis für die Praxis.“ Dieser Ansatz spiegelt sich sowohl in der einfachen Bedienbarkeit als auch im hohen Automatisierungsgrad der Software wider. Insgesamt sparen Kunden mehr als 25 Prozent an Zeit bei der Prozessverwaltung und Organisation. Die Software überzeugte schon zahlreiche Nutzer weltweit: Bereits die Betaversion verzeichnet mehr als 250 Installationen. Bis Ende 2014 erwartet Bright Solutions, dass mehr als 500 Dienstleister die Anwendung nutzen.
Das Erfolgsrezept liegt für Stefan Krüger, Geschäftsführer der Rätsel-Krüger GmbH, auf der Hand: „In unserem Unternehmen ist ERPAL in kürzester Zeit zur unverzichtbaren Zentrale geworden. Die schnelle Einarbeitung und einfache Bedienbarkeit sorgen für eine hohe Akzeptanz bei allen Beteiligten. Außerdem machen sich die organisatorischen Verbesserungen sehr schnell bemerkbar.“
Die Standardversion ERPAL for Service Providers wird zunächst in Englisch erhältlich sein, die deutschsprachige Version sowie die Lokalisierung für weitere Sprachen sind für Anfang 2015 geplant. Zahlreiche Übersetzer aus der internationalen Drupal-Community haben bereits ihre Unterstützung angeboten. ERPAL for Service Providers kann auf einem beliebigen Server installiert werden, der den Datenverarbeitungsrichtlinien des Anwenders entspricht. Die Nutzung erfordert nur einen Apache Webserver sowie eine MySQL Datenbank. Als Open Source Software können die Anwender den Programmcode jederzeit einsehen und sicherstellen, dass weder schadhafter Code enthalten ist noch Daten an Unbefugte gesendet werden. Zur Einführung der Software stehen auf der Seite www.erpal.info zahlreiche Produktvideos zur Verfügung, weitergehende Schulungen können jederzeit bei Bright Solutions gebucht werden. Auch individuelle Anpassungen der Software realisiert das Team innerhalb weniger Manntage.
Offiziell wird die Vollversion von ERPAL for Service Providers in Amsterdam auf der Drupal Con 2014 vom 29.9.2014 bis 3.10.2014 vorgestellt https://amsterdam2014.drupal.org/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bright Solutions GmbH
Pallaswiesenstraße 63
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 391079-3
Telefax: +49 (6151) 3910793
http://www.brightsolutions.de
Ansprechpartner:
Sarah Wachter
Marketing
+49 (6151) 391079-3