lobodms integriert Kanzleiorganisation LeXorVision speziell für interdisziplinäre Kanzleien (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte)
Pressemeldung der Firma DM Dokumenten Management GmbH
Puchheim/Wien, 26. September 2014. Im Rahmen der DMS EXPO 2014 präsentiert lobodms rund um seinen Vortrag in der VOI Akademie „Dokumentenmanagement in der Kanzlei für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte“ (Halle 6, Stand-Nr. E38, VOI Akademie, Donnerstag 09. Oktober 2104 von 12:00 – 12:30 Uhr) zusammen mit dem System LexorVision der Lehner&Spikowitsch Software die neue voll integrierte Softwarelösung zur Kanzleiorganisation „lobodms/LeXorVision“.
LeXorVision wird in Österreich bereits seit vielen Jahren von einer der größten Kanzleien, Deloitte., mit mehr als 1.100 Mitarbeitern, erfolgreich eingesetzt. Hauptfokus in LeXorVision ist neben der Mandantenverwaltung mit neuer intuitiv bedienbarer Oberfläche die besonders flexible Fakturierung mit individuell gestaltbaren Fakturen-Layouts und integrierten Business Intelligence Funktionen wie auch das detaillierte Mitarbeiter-Berechtigungssystem.
Die neue Softwarelösung für Deutschland wurde in Zusammenarbeit mit der renommierten interdisziplinären Kanzlei PSP (Peters, Schönberger & Partner München, www.pspmuc.de) speziell für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte entwickelt und wird ab sofort verstärkt auf dem deutschen Markt angeboten. Dieses neue System stellt das lobodms Team auf seinem Messestand, Halle 6 Stand-Nr. E38, am 09. Oktober 2014 vor.
Alle Funktionalitäten auch unter http://www.lobodms.com.
Vor Ort auf der DMS EXPO vom 08. bis 10. Oktober 2014 in Stuttgart, Halle 6 Stand-Nr. E38. Kostenloses Messeticket telefonisch unter +49 89 8000 613-0 oder per Email n.stopper@lobodms.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DM Dokumenten Management GmbH
Dornierstraße 4
82178 Puchheim
Telefon: +49 (89) 800613-0
Telefax: +49 (89) 800613-99
http://www.lobodms.comAnsprechpartner:
Nicole Stopper
Marketing
+49 (89) 800613-31
Dateianlagen:

Logo
Das Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern für Dokumenten Management Systemen am europäischen Markt. Seine klare Fokussierung auf das Thema Dokumenten Management für den Mittelstand macht das Unternehmen so erfolgreich. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Puchheim bei München. Durch Tochtergesellschaften und Partner ist die DM Dokumenten Management GmbH in ganz Europa vertreten.
Die DM Dokumenten Management GmbH ist der Hersteller des Dokumenten Management Systems lobodms. Zusammen mit seinen Partnern entwickelt das Unternehmen seit über 20 Jahren erfolgreich effiziente Lösungen für Dokumenten Management und revisionssichere Archivierung. Durch lobodms wird diese langjährige Erfahrung zusammen mit modernster Technologie zu einem unschlagbaren Produkt vereint.
lobodms
lobodms ist das Dokumenten Management System für den Mittelstand. Sein gutes Preis-Leistungsverhältnis, seine hohe Flexibilität und sein ganzheitlicher Ansatz machen es möglich alle Kundenanforderungen zu erfüllen. lobodms bietet die Möglichkeit bereits mit kleinem Budget in ein vollwertiges Dokumenten Management System einzusteigen. Die volle Skalierbarkeit bietet jederzeit die Möglichkeit das Produkt zu erweitern und somit Zusatzfunktionalitäten, wie z. B. Workflows, zu nutzen.
Weitere Informationen unter www.lobodms.com.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.