RxHighlight R 13.0 mit neuem, sicheren Übertragungs- und Sicherungsformat

Pressemeldung der Firma GRAFEX

Mit dem neuen Compressed Rasterex Content Package-Format (RxCP) können alle Dateien sicher aufbewahrt und versendet werden.

Über einen Dialog können mit RxHighlight R 13.0 (www.RxHighlight.de) RxCP-Dateien erzeugt werden.

Alle in RxHighlight (www.RxHighlight.de) darstellbaren Dokumente, Zeichnungen und Pläne können in dieses komprimierte Format gespeichert werden. Also auch alle gescannten Dokumente. Alle CAD-Formate, alle Word-Dokumente usw.

Ferner kann festgelegt werden, ob der Empfänger die Datei drucken kann, weitere Kommentare hinzufügen/ändern, messen oder die RxCP-Datei konvertieren darf.

Niemand kann diese komprimierten und passwortgeschützten Dokumente einsehen, wenn sich eine E-Mail „verirrt“. Wertvolle Zeichnungs- und Dokumenteninhalte sind so auch auf der eigenen Festplatte, auf dem Laptop, auf dem Stick optimal geschützt.

Ein Empfänger kann dieses Format mit RxHighlight (www.RxHighlight.de) oder RxView öffnen, samt den gespeicherten Kommentaren.

Die RxCP-Dateien komprimieren z.B. eine TIFF-G4 bzw. eine PDF-Datei mit einem Scan auf ca. 63 Prozent der ursprünglichen Dateigröße. Damit lässt sich Platz und Versandzeit sparen.

Für den Dokumentenverkehr in „Cloud-Anwendungen“ wird das RxCP-Format eine wichtige Rolle spielen können, da mit den zusätzlichen Schutzmechanismen und der Komprimierung die Zusammenarbeit von Teams optimiert und sicherer werden.

Gerne zeigen wir Ihnen den Funktionsumfang online unter www.grafex.de oder Sie rufen uns einfach an. Telefonisch sind wir unter der +49 (0) 511 / 78057-0 erreichbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRAFEX
Ziegeleistr. 63
30855 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 78057-0
Telefax: +49 (511) 78057-99
http://www.grafex.de

Ansprechpartner:
Dittmar Albeck (E-Mail)
EDV-Leiter
+49 (511) 78057-12



Dateianlagen:
    • Neues Dateiformat Komprimierungsverfahren in RxHighlight


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.