REG-IS-Automation ist Thema beim 12. IMSWARE Anwendertreffen

Pressemeldung der Firma IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH

Wie sich die Regis-Nomenklatur automatisiert in CAFM-Software integrieren lässt, zeigt IMS auf seinem 12. IMSWARE Anwendertreffen am 23. Oktober 2014. Von 9:00 bis 16:00 Uhr finden IMSWARE Anwender im TRYP Hotel im CentrO Oberhausen vielfältige Impulse für den täglichen Einsatz von CAFM-Software und wie diese zur Betreiberverantwortung beitragen kann.

Mit dem REG-IS genannten Regel-Informations-System hat das Beratungsunternehmen Rödl & Partner eine umfangreiche Datenbank zu Regelwerken mit FM-Bezug aufgebaut. IMS hat jetzt die Informations-Fülle von REG-IS automatisiert für Anwender seiner Software nutzbar gemacht. Wie das funktioniert und wer hiervon profitiert, ist Hauptthema des kommenden Anwendertreffens am 23. Oktober 2014 in Oberhausen.

Die eintägige Veranstaltung richtet sich an Anwender, die zum Beispiel das Thema Betreiberverantwortung auf Ihrer Agenda haben und fokussiert auf die Anwendungspraxis sind, sowie an Anwender, die sich für innovative mobile und webbasierte Weiterentwicklungen interessieren. Das Anwendertreffen ist eine Mischung aus Referaten, Impulsvorträgen und Workshops, deren Zusammenstellung die Teilnehmer teils selber mit gestalten können.

Anmeldungen zum 12. IMSWARE Anwendertreffen sind bis zum 15. Oktober 2014 per E-Mail an hotline@imsware.de oder telefonisch unter 02064 4986-68 möglich. Detaillierte Informationen wie Agenda, Anmeldeformular, Teilnehmerliste werden wie immer im IMSWARE Kundencenter (www.imsware-kundencenter.de) zur Verfügung gestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH
Erlenstr. 80
46539 Dinslaken
Telefon: +49 (2064) 4986-0
Telefax: +49 (2064) 4986-49
http://www.imsware.de

Ansprechpartner:
Svea Kostanczak
Marketing
+49 (2064) 4986-83

Die IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH mit Sitz in Dinslaken und Geschäftsstellen in Berlin und Philippsburg ist eines der führenden Software- und Beratungshäuser in den Bereichen Immobilien-, Kabel- und Netzwerkmanagement in Deutschland . Als gewachsenes konzernunabhängiges Unternehmen mit rund 70 Mitarbeitern entwickelt IMS seit 1987 innovative IT-Lösungen für Kabelmanagement, CAFM, Property Management, Billing & Accounting und den User Help Desk. Die Software von IMS umfasst heute über 35 Standard-Module für vielfältigste Aufgaben, die IMS Cloud-Dienste haben eine Verfügbarkeit von mehr 99,97 Prozent. Mit mehr als 500 durchgeführten Projekten und über 8500 aktiven Anwendern ist Software von IMS eine etablierte und marktgestaltende Größe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.