Neue Suchtechnologie von Wegtam lässt Unternehmen schneller finden

Wegtam Enterprise Search durchsucht große, verteilte Datenbestände und liefert relevante Informationen in Echtzeit - Suchprozesse werden optimiert, die Qualität der Suchergebnisse wird verbessert und Unternehmen sparen Zeit für Recherche

Pressemeldung der Firma Wegtam UG

Unternehmen sind heute einer ständig wachsenden Menge an Daten ausgesetzt. Für nachhaltige und tragbare unternehmerische Entscheidungen werden jedoch Informationen benötigt. Die richtigen Informationen in verschiedenen verteilten und inkompatiblen Systemen möglichst schnell zu finden, ist eine der entscheidenden Herausforderungen, vor denen Unternehmen zukünftig stehen. Mit der Unternehmenssuche von Wegtam werden alle angebundenen Datenquellen mit nur einer einzigen Suchanfrage durchsucht. Pro Jahr und Mitarbeiter können je nach Unternehmensgröße Hunderte von Arbeitsstunden und Tausende Euro für die Informationssuche eingespart werden.

Mit Enterprise Search von Wegtam verbessern auch kleine Unternehmen ihre Suche

Dateien, Dokumente, Emails, lokale Datenbanken, Wikis, interne und externe Datenbanken, Websites, CRMs, ECMs, ERPs, Archive usw. – den Daten produzierenden und bereitstellenden Systemen im Unternehmen sind keine Grenzen gesetzt. „Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen erschweren aber die vielen verschiedenen Einstiegspunkte bzw. Suchmasken den Zugang zu Informationen“, weiß Frank Thiessenhusen, CEO und Mitbegründer von Wegtam. Der Wegtam Suchagent basiert auf einer einzigen Volltextsuchanfrage und macht relevante Informationen im gesamten Datenbestand schneller auffindbar, in Echtzeit. Über Facetten/Filter können die Suchergebnisse eingeschränkt bzw. verfeinert werden.

Das Suchportal, sein Aussehen und die jeweils in die Enterprise Search eingebundenen Quellen können unternehmensindividuell gestaltet werden – dabei gibt es hinsichtlich der Art des Unternehmens und der Branche keinerlei Einschränkungen.

Weiterführende Informationen unter www.wegtam.biz und im Unternehmensblog unter www.wegtam.net/…, www.wegtam.net/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wegtam UG
Hansestrasse 21
18182 Bentwisch
Telefon: +49 (381) 80699040
Telefax: +49 (381) 80699042
http://www.wegtam.com

Ansprechpartner:
Frank Thiessenhusen
CEO / Founder
+49 (381) 80699040

Die Wegtam UG wurde 2012 von Jens Jahnke, André Schütz und Frank Thiessenhusen mit dem Ziel gegründet, Software für das tägliche Leben zu entwickeln, die ebenso nützlich wie einfach ist. Grundlage für die Philosophie des jungen Unternehmens ist die altnordische Mythologie. Der Begriff Wegtam kann als "der Wanderer" übersetzt werden. Odin, der Vater der Götter, war unter dem Namen Wegtam auf der Suche nach Wissen, Weisheit und Erkenntnis, um der Menschheit zu helfen. Das Ergebnis der Entwicklungsarbeit sind der [url=http://www.wegtam.biz/]Wegtam Suchagent für Unternehmen[/url], eine Suchtechnologielösung für die effiziente Informationssuche über verteilte Datenquellen und eine freie Internetsuche (www.wegtam.com) für Nutzer, die kommerzielle Einflüsse minimieren möchte. Als zukunftsweisende Softwarelösung ist der Wegtam Suchagent mehrfach ausgezeichnet worden, u. a. vom IT Future Fond (ITFF). Auf der CeBIT 2014 in Hannover wurde ihm vom Diplomatic Council das Global Software Certificate verliehen. Weitere Informationen über Wegtam unter www.wegtam.org


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.