Zertificon entwickelt neue Komponente „Z1 De-Mail-Connector“

Zertificon entwickelt neue Komponente "Z1 De-Mail-Connector"

Pressemeldung der Firma Zertificon Solutions GmbH

Passend zu einem der Hauptthemen der diesjährigen CeBIT kündigt Zertificon Solutions GmbH (www.zertificon.com) die Entwicklung des „Z1 De Mail Connector“ als neue Komponente des „Z1 SecureMail Gateway“ an. Die bewährte E Mail-Verschlüsselungslösung kann damit Unternehmen und Behörden einfach und komfortabel an De Mail-Provider anbinden. Die Anbindung über das Z1 SecureMail Gateway bietet interessante Möglichkeiten, Geschäftsprozesse zukünftig einfach und kosteneffizient via De Mail abzuwickeln.

De Mail stellt eine neue Infrastruktur für rechtssichere Kommunikation zur Verfügung und bietet damit ein völlig neues öffentliches Netz für den Austausch von elektronischem Briefverkehr im Internet. Es ergeben sich dadurch neuartige Optionen, papiergebundene Geschäftsprozesse zu vereinfachen und Kosten zu sparen. Im Vergleich zur unverschlüsselten E Mail im Internet bietet De Mail ein höheres Level an Sicherheit. Dennoch muss beachtet werden, dass die De Mails bei den Providern im Klartext durchreisen und De-Mail keineswegs eine durchgängige Verschlüsselung realisiert. Echte Vertraulichkeit und Authentizität über De Mail wird also nur in Verbindung mit einer professionellen E Mail-Verschlüsselungslösung wie dem Z1 SecureMail Gateway gewährleistet – entweder mit S/MIME und OpenPGP oder Passwort-basierenden Verfahren (verschlüsseltes PDF oder HTTPS).

Einfache Integration in die E-Mail-Infrastruktur

Mit dem Z1 De Mail Connector wird eine sichere und komfortable Anbindung an einen De Mail Provider sichergestellt. Die entsprechende Korrespondenz wird je nach Konfiguration in Kombination mit den jeweiligen Verschlüsselungs- und Signatureinstellungen vom Z1 SecureMail Gateway bearbeitet. Das Adress- und Rechtemanagement für die De Mail-Funktionen, wie beispielsweise Einschreiben, lassen sich für die einzelnen Benutzer, Gruppen oder Domänen einstellen. Der De Mail-Versand über automatisierte Prozesse, wie der Versand von Rechnungen, Reports oder Bescheiden wird ebenfalls einfach und effizient vom Z1 SecureMail Gateway unterstützt.

Informationen zu dem Z1 De Mail Connector erhalten Sie auf dem Messestand E19 in der Halle 13.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zertificon Solutions GmbH
Alt-Moabit 91d
10559 Berlin
Telefon: +49 (30) 5900300-0
Telefax: +49 (30) 5900300-99
http://www.zertificon.com

Ansprechpartner:
Cathleen Gottke (E-Mail)
Public Relations
+49 (30) 5900300-0

Die Zertificon Solutions GmbH ist ein IT-Security-Software-Unternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1998 liegt der Fokus auf der Absicherung von elektronischen Geschäftsprozessen über das Internet durch Server-basierende Verschlüsselung und digitale Signatur. Das Portfolio besteht aus der "Z1 SecureMail"-Familie, die verschiedene Lösungen zum Schutz des kompletten E-Mail-Verkehrs von Organisationen aller Größen und Branchen umfasst. Die technologisch führenden und preisgekrönten Produkte arbeiten entsprechend internationalen Standards und zeichnen sich durch komfortable Bedienung und hohe Wirtschaftlichkeit aus. Die eigens entwickelte Software-Lösung "Z1 Backbone CertServer", ein zentrales System für die Überprüfung und das Management öffentlicher Schlüssel und Zertifikate, rundet den Angebotsfächer ab. Zu den Kunden von Zertificon Solutions zählen u.a. namhafte Organisationen und Unternehmen aus den Branchen Finance, Automotive, Health Care, öffentliche Hand, Industrie und Einzelhandel sowie Juristen, Wirtschaftsprüfer u.v.m.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.