ADvendio ermöglicht Anzeigenmanagement on the go

Mobile Funktionen jetzt auch als native App via Salesforce1 auf iOS und Android verfügbar

Pressemeldung der Firma ADvendio.com GmbH

ADvendio, Anbieter von Order Management Lösungen für cross-mediale Werbung, erweitert den mobilen Funktionsumfang seiner gleichnamigen Vermarkterapplikation. Das Management Cockpit mit allen Daten und Funktionen steht jetzt auch als native Anwendung für iOS und Android zur Verfügung. Bislang war ADvendio bereits als mobile Web-Anwendung auf Mobilgeräten wie etwa dem iPad nutzbar. Mit der eigens abgestimmten Anwendung und der Anpassung an die Salesforce1-App wird der Unterwegszugriff auf Geschäftsdaten jetzt noch einfacher und effizienter. Vermarkter können ihren Kunden noch besseren Service bieten.

Mit der App steht Außendienstmitarbeitern im Anzeigenverkauf der wichtigste Informationsumfang von ADvendio, wie zum Beispiel Kundensteckbrief und -historie, Umsatzvolumen oder gesonderte Vertragskonditionen, mobil zur Verfügung. In der Anwendung können Notizen zu Kundenterminen direkt vermerkt und verschickt sowie Briefings und Aufgaben, wie das Erstellen eines Angebots, zugewiesen werden. Ist eine Aufgabe erledigt, erhält der delegierende Mitarbeiter eine Benachrichtigung. Er kann dann das Angebot direkt aus der App an den Kunden weiterleiten. In Kürze werden auch die direkte Angebotserstellung sowie Verfügbarkeitsabfragen und Kampagnenperformance-Auswertungen mobil möglich sein. Die Workflows in der neuen App richten sich an Sales Mitarbeiter sowohl aus dem Print- wie auch dem digitalen Anzeigengeschäft.

„Zeit ist Geld und der beste Service siegt! Das gilt selbstverständlich auch im Anzeigenvertrieb. Mit den mobilen Funktionen unserer Lösung greifen Prozessschritte nahtlos ineinander, ohne dass erst auf die Nachbereitung eines Termins gewartet werden muss. ADvendio-Nutzer können mit der App zudem sicher sein, jederzeit die aktuellsten Daten in Echtzeit zur Hand zu haben“, sagt Bernd Bube, Geschäftsführer von ADvendio. „Unsere Investition in den Ausbau der mobilen Verfügbarkeit unserer Lösung spiegelt auch unseren Ansatz wider, dem Anzeigenmanagement eine komplette End-to-End-Lösung an die Hand zu geben, die ihnen in allen Situationen die Arbeit erleichtert und Prozesse digital abbildet.“

Die neue App und die mobilen Einsatzszenarien präsentiert ADvendio auch auf der diesjährigen dmexco am 10. und 11. September in Köln. ADvendio stellt in Halle 6, Stand E017 aus.

Die Salesforce1-App kann im App-Store und Google Play Store heruntergeladen werden. Nach dem Download der App kann sich der User direkt mit seinen ADvendio Benutzerdaten einloggen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ADvendio.com GmbH
Beim Strohhause 31
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 751191-0
Telefax: nicht vorhanden
http://advendio.com

Ansprechpartner:
Nicole Mertz
PR
040-228 17 00-14



Dateianlagen:
    • Bernd Bube, ADvendio
ADvendio bietet die führende Lösung für effizientes Anzeigenmanagement für Publisher und Vermarkter. Mithilfe der SaaS-Lösung können komplette Geschäftsprozesse von CRM und Vertrieb in einer Anwendung gesteuert werden - vom Auftragsmanagement über die Abrechnung bis hin zur Kontierung. ADvendio baut auf der Cloud-basierten Kundenplattform von salesforce.com auf. Vermarkter haben damit jederzeit und von überall Zugriff auf ihre Geschäftsdaten und sind so für die Herausforderungen einer dynamischen Werbebranche optimal gerüstet. Durch die nahtlose Integration von Drittsystemen, wie z.B. der Ad Server Anbindung, werden automatisierte Datenflüsse geschaffen und Geschäftsprozesse deutlich schlanker. Das Werbeinventar kann so ideal eingesetzt und das Anzeigengeschäft durch effizientere Contact-to-Cash Prozesse gefördert werden. ADvendio unterstützt Kunden in mehr als zehn Ländern, darunter führende Medienunternehmen wie, Ringier, Tomorrow Focus, SevenOne Media, Condé Nast, ImmobilienScout, Opodo u.v.m. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Hamburg. Weitere Informationen zu ADVendio finden Sie unter [url=http://www.advendio.com/de]www.advendio.com/de[/url]


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.