Mit dem „Telematik Cockpit“ bietet die doubleSlash Net-Business GmbH ab sofort eine einfache Mietlösung an, um die Einsätze von Fahrzeugflotten effizienter zu planen und zu steuern. Sie richtet sich an Unternehmen, die eine schnelle, flexible und kostengünstige Anwendung suchen, um Echtzeitdaten rund um ihre Fahrzeugflotte im Blick zu haben. Mit der Telematik-Lösung können somit auch Firmen, die über einen kleinen oder mittelgroßen Fuhrpark verfügen, Geschwindigkeit, Aufenthaltsort, Tankfüllung, Kilometer und Routenverlauf erfassen und sich die Informationen in einem geschützten Webportal anzeigen und auswerten lassen. Geeignet ist der webbasierte Service im gleichen Maße für Unternehmen, die bereits über ein System zur Verwaltung ihres Fuhrparks verfügen und dieses um Telematik-Daten ergänzen wollen, sowie für Autowerkstätten und -händler, die ihren Großkunden einen zusätzlichen Flottenmanagement-Service anbieten.
Die Installation der Hardware in die Fahrzeuge ist denkbar einfach und lässt sich in kurzer Zeit bewerkstelligen.
Die Nutzer erhalten von doubleSlash einen Telematik-Adapter, der in die Diagnoseschnittstelle eines Fahrzeugs gesteckt wird. Seit einigen Jahren sind alle Neufahrzeuge mit dieser genormten On-Board-Diagnose (OBD)-Schnittstelle ausgestattet. Dieser Stecker überträgt mittels einer integrierten Daten-SIM die aktuellen Fahrzeug- und Positionsdaten über einen Server in das Webportal des Kunden. Der Service steht dem Kunden sofort zur Verfügung; ein fester Einbau spezieller Zusatzgeräte ist nicht nötig.
So einfach wie Installation und Betrieb ist auch das Preismodell. Ein Telematik-Adapter – da er nicht fest verbaut ist, kann er je nach Bedarf in unterschiedlichen Fahrzeugen genutzt werden – kostet 34,90 Euro netto pro Monat für den Betrieb innerhalb Deutschlands und 39,90 Euro netto für den Betrieb innerhalb Europas*.
Die Gebühr umfasst Hardware, Software und SIM-Datentarif. Einrichtungsgebühren oder andere versteckte Kosten fallen nicht an. Der Adapter ist für den Einsatz in PKW und LKW erhältlich.
„Bei uns steht die Usability und der Sicherheitsaspekt im Vordergrund. Das Telematik Cockpit ist einfach zu bedienen und liefert Firmen Daten, die sie für eine effiziente Planung ihrer Flottenfahrzeuge brauchen – und das alles mittels sicherer Datenübertragung und -auswertung in Echtzeit“, sagt Simon Noggler, Business Consultant bei doubleSlash.
Firmen, die das „Telematik Cockpit“ einsetzen, können ihre Flotten künftig effizienter betreiben.
Zu den Funktionen gehören:
– Live Tracking aller Fahrzeuge
Dank Fahrzeugortung und Fahrzeugverfolgung in Echtzeit wissen Fuhrparkverantwortliche jederzeit, wo sich ihre Fahrzeuge befinden bzw. im Einsatz waren. Zudem erhalten Nutzer jederzeit Zugriff auf fahrzeugrelevante Informationen wie Geschwindigkeit, Kilometerstand sowie Kraftstoffverbrauch – über ihren PC, Tablet oder das Smartphone.
– Proaktive Wartung
Die frühzeitigen Informationen über Servicetermine ermöglichen die optimale Planung, um die Ausfallzeiten der Flottenfahrzeuge auf ein Minimum zu reduzieren.
– Ökonomisches Fahren
Durch die Übermittlung von Verbrauchs- und Drehzahlwerten lässt sich das Fahrverhalten messen. Fahrzeugprofile, die anhand dieser Werte erstellt werden können, optimieren den Verbrauch und den Fahrzeugverschleiß. So wird eine umweltfreundlichere und sicherere Nutzung der Fahrzeugflotte unterstützt. Der Vorteil: Es wird bares Geld gespart, wenn sich der Kraftstoffverbrauch und der Verschleiß des Fahrzeuges reduzieren. Zudem sinken Unfallrisiko und Reparaturkosten.
– Geo Fencing
Anwender werden alarmiert, sobald ein Flottenfahrzeug eine definierte Zone verlässt. Auf diese Weise lassen sich die Einhaltung vertraglicher Rahmenvereinbarungen überprüfen und Fahrzeugdiebstähle frühzeitig erkennen.
– Online Fahrtenbuch
Eine automatische und lückenlose Dokumentation aller Flottenfahrten machen ein händisch geführtes Fahrtenbuch überflüssig.
Das „Telematik Cockpit“ ist Teil der „Telematik Service Plattform“ von doubleSlash. Bei der Telematik Service Plattform handelt es sich um eine webbasierte Lösung, die es ermöglicht, Zustandsinformationen von Fahrzeugen in Echtzeit zur Verfügung zu stellen. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie einfach in die bestehende Flottenmanagement-Systemlandschaft integriert werden kann. Neben dem „Telematik Cockpit“ besteht die Telematik Service Plattform aus der „Telematik API“. Sie bietet Softwareherstellern und Unternehmen, die bereits über ein System zur Verwaltung des Fuhrparks verfügen, eine Webschnittstelle (REST API). Über diese können sie Telematik-Daten in ihre Lösung integrieren und somit um Echtzeitdaten und neue Funktionen erweitern.
* Beinhaltet 35 europäische Länder.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
doubleSlash Net-Business GmbH
Otto-Lilienthal-Strasse 2
88046 Friedrichshafen
Telefon: +49 (7541) 70078-0
Telefax: +49 (7541) 70078-111
http://www.doubleslash.de
Ansprechpartner:
Nadine Kozima
Marketing/Personal
+49 (7541) 70078-0
Nina Dziewas
+49 (7541) 70078-763
Nina Wahl
0 75 41 / 60 47 - 116
Dateianlagen:
