BCT Deutschland startet Release von MyCorsa NxT 2014

Pressemeldung der Firma BCT Deutschland GmbH

Seit 1. September 2014 ist das neue Webinterface für das ECM-System Corsa online. Neben einer benutzerfreundlicheren, intuitiven Bedienung – auch mobil – bietet das Portal jetzt mehr Schnittstellen und höhere Sicherheit.

Mit dem Release des neuen Webinterface MyCorsa NxT 2014 hat BCT Deutschland die Usability seines Enterprise-Content-Management-Systems Corsa entscheidend weiterentwickelt. Nutzer können jetzt Dokumente und Dateien noch einfacher per Browser betrachten, verarbeiten und verwalten. In MyCorsa Nxt sind zahlreiche Nutzererfahrungen aus der Praxis eingeflossen, die BCT auf einem eigenen Crowdsourcing-Portal sammelt.

Webinterface der neuesten Generation

Vor allem der verstärkten Nutzung mobiler Technologien – auch in Unternehmen – trägt die webbasierte Lösung Rechnung: MyCorsa NxT kann auf allen Endgeräten verwendet werden, die einen gängigen Browser wie z. B. Chrome, Firefox, Safari oder den Internet Explorer nutzen. Damit ist es auch für Tablet-PCs geeignet.

Mit dem integrierten Objekt-Explorer zur vereinfachten Favoritenverwaltung lassen sich Verbindungen zwischen einzelnen Objekten offenlegen und einsehen. Eine neue Sitzungs-Funktionalität erlaubt, dass Besprechungen digital in MyCorsa NxT zusammen mit den entsprechenden Agendapunkten eingesehen und verwaltet werden können.

Auch kann MyCorsa NxT einfacher mit bereits vorhandenen Anwendungen verknüpft werden. So stehen z. B. Add-Ins für Microsoft Office zur Verfügung. Mit gängigen Programmen zur Dokumenterstellung wie SmartDocuments, iWriter und Xential kommuniziert MyCorsa Nxt über maßgeschneiderte Schnittstellen. Grundsätzliche Änderungen in der bestehenden IT-Infrastruktur sind dadurch unnötig. Aber auch für die Arbeit mit Cloud-Lösungen wurden Verbesserungen integriert. So können etwa webbasierte E-Mailanwendungen mit MyCorsa Nxt genutzt werden.

Mit der Erweiterung Enterprise Search ergänzen die Aachener das System optional um eine intelligente Volltext-, Relevanz- und Einwortsuche inklusive Autovervollständigung und Filterfunktionen, wie sie Internetuser von bewährten Suchmaschinen kennen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BCT Deutschland GmbH
Rotter Bruch 24b
52068 Aachen
Telefon: +49 (241) 463683-10
Telefax: +49 (241) 463683-89
http://www.bctsoftware.eu

Ansprechpartner:
Eva Bischoff

Romy Farber
+49 (241) 46368310

Marc Charlier
PR und Kommunikation
+49 (241) 463683-10



Dateianlagen:
Wissen und Informationen im Unternehmen jederzeit verfügbar haben und optimal nutzen – dafür stehen die innovativen Software-Lösungen von BCT Deutschland. Die maßgeschneiderten Dienstleistungen und Produkte rund um Dokumentenmanagementsysteme (DMS), Enterprise Content Management (ECM) und Enterprise Information Management (EIM) unterstützen unterschiedlichste Unternehmensprofile – vom Mittelständler bis zum internationalen Konzern – bei täglichen wissensabhängigen Abläufen. Ganz auf die jeweilige Anforderung abgestimmt, machen sie das Arbeiten effizienter, erleichtern Kooperationen und senken dauerhaft Kosten. BCT wurde bereits 1985 in den Niederlanden gegründet; unter der Leitung von Geschäftsführerin Eva Bischoff ist das Unternehmen als BCT Deutschland hierzulande seit 2010 in Aachen vertreten. Inklusive der weiteren Niederlassung in Belgien sind insgesamt etwa 190 Mitarbeiter für BCT tätig. Derzeit arbeiten über 150.000 Anwender in mehr als 700 internationalen Unternehmen und Organisationen mit ihren Softwareprodukten. Die Auftraggeber von BCT stammen aus Industrie und Handel, dem Gesundheitswesen sowie dem Dienstleistungs- und öffentlichen Sektor. Weitere Infos: www.bctsoftware.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.