Textilunternehmen führt an beiden Logistikstandorten SAP EWM ein
Pressemeldung der Firma inconso AG
Der Textilhändler Ernsting’s family GmbH & Co. KG unterhält in Coesfeld-Lette und Coswig-Klieken jeweils ein Vertriebs-Center für die Belieferung der knapp 1.600 hauseigenen Filialen. Im Auftrag des Unternehmens wird nun die inconso AG das Warehouse Management System an beiden Standorten durch ein SAP EWM-basiertes Lagerverwaltungssystem ersetzen.
Die vorhandene Lagerverwaltungssoftware soll bis Ende 2013 reibungslos abgelöst werden. Die von inconso durchgeführte Umstellung wird eine zuverlässige Basis für zukünftige Anpassungen der logistischen Prozesse und Transportwege bieten. Das neue System wird durch Übersichtlichkeit, Transparenz und ergonomisch sowie intuitiv gestaltete Benutzeroberflächen überzeugen, die eine erleichterte Bedienung möglich machen.
Mit diesen Verbesserungen soll langfristig eine höhere Prozesssicherheit in allen lagerwirtschaftlichen Abläufen erreicht werden. Damit wird für das expandierende Textilunternehmen eine termingerechte und kostengünstige Auslieferung der Waren auch in Zukunft sichergestellt. Die bereits vorhandenen technischen Ressourcen der Ernsting’s family GmbH & Co. KG, das Automatiklager, verbindende Fördertechnik, Auszeichnungsarbeitsplätze sowie Datenfunkgeräte werden in das neue Warehouse Management System integriert und können damit noch effizienter genutzt werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inconso AG
Dieselstr. 1-7
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 348-0
Telefax: +49 (6032) 348-100
http://www.inconso.deAnsprechpartner:
Sigrid Jung
(E-Mail)Leiterin Marketing & Kommunikation
+49 (6032) 3480
Dateianlagen:
Die inconso AG ist eines der führenden Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
400 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Tours (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) und dem SAP Logistics Execution System (SAP LES), das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Die inconso AG ist Mitglied der Hamburger C1 Group. Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.