Das Serviceportal von WSCAD – jetzt 750.000 Artikeldaten verfügbar

Pressemeldung der Firma WSCAD electronic GmbH

Veränderte Rahmenbedingungen und Anforderungen an den Projektierer fordern mehr Zeit für Organisatorisches und beeinflussen den Tagesablauf stark. Es bleibt weniger Zeit für das eigentliche Engineering, da sind aktuelle und umfangreiche Artikeldaten für die Planung eine deutliche Arbeitserleichterung.

Dies ist einer der Gründe warum WSCAD electronic GmbH den Ausbau seines Serviceportals permanent vorantreibt. Ziel ist, den Anwender der E-CAD Software WSCAD SUITE in der täglichen Arbeit intensiv zu unterstützen.

Die Daten des webbasierten Serviceportals stehen jederzeit online im WSCAD Format zur Verfügung und können direkt übernommen werden. Die Platzierung per Drag&Drop macht die Anwendung einfach. Die zeitintensive Eigenerstellung mit aufwändigem Zeichnen entfällt dadurch fast vollständig.

Viele Hersteller wie Phoenix, Siemens oder Wago sind bereits seit langem im Serviceportal verfügbar. Neu dazugekommen sind zum Beispiel der Schaltgeräte-Hersteller Kraus&Naimer, die Firmen Murrelektronik, Bihl+Wiedemann, Issendorf, Finder, Loxone und einige mehr.

In den Artikeldaten können außerdem kaufmännische Bestellinfos hinterlegt werden. Die Erstellung von Stücklisten und die Übergabe der Daten an ein ERP System machen den gesamten Projektierungsprozess noch effizienter.

Die Verknüpfung von Engineering und Materialwirtschaft ist für viele Firmen wichtig um Kosten für Projekte detaillierter und besser berechnen zu können. Der Workflow von der Planung über das Bestellwesen bis hin zur Rechnungsstellung kann so durchgängig gestaltet und optimiert werden.

Bereits seit über 10 Jahren stellt WSCAD electronic GmbH seinen Kunden das umfangreiche Serviceportal im Rahmen des Wartungsvertrages kostenlos zur Verfügung. Die Nutzung dieser Dienstleistung vereinfacht den Planungsprozess und nimmt die Komplexität aus der Projektierung. Die 750.000 verfügbaren Artikeldaten unterstützen schnell und effizient.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WSCAD electronic GmbH
Dieselstraße 4
85232 Bergkirchen
Telefon: +49 (8131) 3627-0
Telefax: +49 (8131) 3627-50
http://www.wscad.com

Ansprechpartner:
Michael Widmann
Leiter Vertrieb & Marketing
+49 (8131) 3627-98



Dateianlagen:
    • WSCAD Serviceportal
WSCAD ist ein führender Systemanbieter ganzheitlicher E-CAD-Lösungen zur Dokumentationserstellung in der Elektrotechnik. Skalierbare Produkte und ein übergreifender Technologieansatz sichern ein Maximum an Datendurchgängigkeit zwischen den einzelnen Technologien und steigern nachhaltig die Produktivität. Eine differenzierte Servicepalette wie Workflow-Integration und Consulting oder das Digitalisieren von Papierdokumentationen, beschleunigen den Arbeitsablauf beim täglichen Engineering und steigern den Wettbewerbsvorteil. In der WSCAD AKADEMIE werden an 7, über ganz Deutschland verteilten Standorten, Nutzer zu Profis qualifiziert um das Werkzeug noch effizienter ein zusetzten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.