apsec und WMC kooperieren bei Information Security Management

apsec wird strategischer Vertriebspartner der ISMS- und IT-GRC-Software QSEC

Pressemeldung der Firma Applied Security GmbH

Die Applied Security GmbH (apsec) und die Wüpper Management Consulting GmbH (WMC) haben für den Bereich Information Security eine strategische Vertriebspartnerschaft geschlossen. apsec vertreibt künftig die Software QSEC für Information Security Management und IT Governance Risk Management und Compliance.

Mit der Zusammenarbeit wollen WMC, der Hersteller der QSEC-Suite, und die IT-Security-Spezialisten von apsec, die beide Träger des ITSmiG-Siegels (IT-Security made in Germany) sind, den Schutz und die Integrität der IT-Systeme ihrer Kunden weiter verbessern. Die Nutzer des Siegels haben sich dazu verpflichtet, ihre Anwendungen vollständig in Deutschland zu entwickeln und darin keine Hintertüren für Dritte wie Behörden und Geheimdienste zuzulassen. „Mit QSEC können wir unseren Kunden eine etablierte ISMS- und IT-GRC-Software aus Deutschland anbieten“, freut sich Claus Möhler, Direktor Consulting & IT bei apsec. „QSEC bietet allen Nutzern ein hohes Maß an Transparenz und Flexibilität in sämtlichen Fragen des IT-Risk- und -Compliance-Managements“, erklärt Claus Möhler.

Die Lösung des Hamburger Herstellers WMC nutzen die apsec-Berater bei der Einführung eines Information Security Management Systems (ISMS). Aufbauend auf der zugrunde liegenden Sicherheitsorganisation implementieren die Spezialisten damit Informationssicherheitssysteme auf Basis der Standards ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz in Unternehmen. Dabei verbinden sie die Geschäftsprozesse mit den IT-Assets und beraten die Firmen bei der Generierung von Kennzahlen zur Sicherheitssituation und der Aufstellung von Management-Reporting-Systemen.

Mit QSEC können die Spezialisten von apsec bei ihren Kunden ein System etablieren, das zeitsparendes und nachhaltiges Arbeiten ermöglicht. Die Lösung bietet neben den kompletten Inhalten international anerkannter Standards, wie zum Beispiel ISO 27001, und der dort geforderten Methodik auch Maßnahmenvorschläge auf der Basis von Best-Practice-Projekten sowie viele Templates und Berichte. Statusreports können einfach generiert werden und die wichtigsten Live-Kennzahlen stehen über das integrierte Reporting in Überblicksdarstellung zur Verfügung. Damit vereinfacht sich die kontinuierliche Pflege des ISMS und IT-GRC nach der PDCA (Plan-Do-Check-Act)-Methodik. „Mit unserer Software, die sämtliche Bereiche des strategischen IT-Sicherheitsmanagements integriert und in Echtzeit dokumentiert, verringert sich der Vorbereitungsaufwand für Audits und Rezertifizierungen erheblich und Investitionen in IT-Sicherheitsmaßnahmen können auf Basis von Fakten entschieden werden. Wir freuen uns, mit apsec einen so renommierten deutschen IT-Sicherheitsspezialisten als Vertriebspartner gewonnen zu haben“, betont WMC-Geschäftsführerin Ellen Wüpper.

Weitere Informationen: www.apsec.de/loesungen/qsec



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Applied Security GmbH
Einsteinstraße 2a
63868 Großwallstadt
Telefon: +49 (6022) 26338-0
Telefax: +49 (6022) 26338-199
http://www.apsec.de

apsec schützt Wissen. Wissen ist der entscheidende Erfolgsfaktor eines Unternehmens. Wir entwickeln für Sie Lösungen, die Ihre IT-Welt sicher machen. apsec bietet Wissen. Ihre Anforderungen zur Verschlüsselung, zur Data Loss Prevention oder zur Anwendung digitaler Signaturen sind bei unseren erfahrenen Spezialisten in guten Händen. apsec arbeitet für Sie. Wir bieten von der Prozessberatung über Softwareentwicklung bis zum Support ein Komplettpaket mit einem einzigen Ziel – Ihre Zufriedenheit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.