Pressemeldung der Firma gds AG
BEST OF 2014 prämiert
CE-konforme Dokumentation stellt für produzierende Unternehmen eine große Herausforderung dar. Ein spezielles Thema dabei ist die sogenannte Risikobeurteilung. Hier dokumentieren Unternehmen, dass sie sämtliche Risiken, die von einer Maschine ausgehen, unter Einbeziehung unterschiedlichster Anwendungsfälle betrachtet und bewertet haben. Die EG-Maschinenrichtlinie gibt konkrete Anleitung, wie eine Risikobeurteilung durchzuführen und zu dokumentieren ist.
Innerhalb ihres Redaktionssystems docuglobe hat die gds-Gruppe eine Lösung entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, mit überschaubarem Aufwand Risikobeurteilungen richtlinienkonform zu dokumentieren. „Nach kurzer Einarbeitungszeit unterstützen vorbereitete Strukturen, Inhalte und Templates den Anwender bei der praxisgerechten Erstellung“, so Ulrich Pelster, Vorstand der gds-Gruppe.
„Ganz besonders freuen wir uns daher, dass diese Lösung mit dem Innovationspreis-IT – BEST OF 2014 der Initiative Mittelstand prämiert wurde“, so Pelster weiter. „Dies zeigt einmal mehr, dass wir mit unseren praxisorientierten Lösungen genau richtig liegen und dass gerade mittel-ständische Unternehmen einen großen Nutzen daraus ziehen können.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
gds AG
Robert-Linnemann-Str. 17
48336 Sassenberg
Telefon: +49 (2583) 301-3000
Telefax: +49 (2583) 301-3300
http://www.gds.eugds - global document solutions - steht für praxisorientierte Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich der Technischen Dokumentation. Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung stehen dabei im Fokus. Das Redaktionssystem docuglobe ist bei über 300 Unternehmen im Einsatz und sorgt neben erheblichen Einsparungen für konsistente, qualitätsgesicherte Do-kumente. Die normgerechte Erstellung reicht von der Betriebsanleitung bis hin zur Risikobeurteilung. Die gds Sprachenwelt steht für zertifizierte Übersetzungen und Sprachdienstleistungen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.