Enso Detego präsentiert seine innovativen RFID-Lösungen im Fashion Live! Bereich des neu eröffneten GS1 Germany Knowledge Centers

Fashion Live!

Pressemeldung der Firma Enso Detego GmbH

Enso Detego zeigt, wie moderne RFID-Lösungen den komplexen Anforderungen des Multichannel-Business gerecht werden können.

Enso Detego GmbH, ein führender Anbieter von RFID-Software und -Lösungen für den Modehandel, stellt seine Lösungen zur Steigerung der Prozesseffizienz im Modehandel im neu eröffneten GS1 Knowledge Center in Köln aus. Die globale Non-Profit-Organisation GS1 setzt sich für die Entwicklung und Durchführung weltweiter Standards zur Verbesserung von Liefer- und Nachfrageketten ein. Unter anderem werden moderne Prozess- und Technologielösungen auf der Basis von EDI und RFID für die Fashionbranche aufgegriffen und gefördert.

Fashion Live! erleben – Enso Detego zeigt, wie mit Hilfe eines modernen Ladenkonzeptes eine Verbesserung der Gewinnmargen für den Einzelhandel erzielt werden können. Besucher können sich vor Ort davon überzeugen, wie eine effiziente Bestandsführung mittels mobiler RFID Lösungen eine einfache und schnelle Methode zur Verbesserung der Artikelverfügbarkeit sein kann. Bestandslücken gehören so endgültig der Vergangenheit an, während exakte und aktualisierte Bestandsdaten die Warensichtbarkeit optimieren und das Einkaufserlebnis steigern.

Tom Vieweger, Leiter Vertrieb bei Enso Detego ist begeistert: „Das GS1 Germany Knowledge Center liefert uns eine ausgezeichnete Plattform, um zu zeigen, wie unsere Lösungen den hohen Anforderungen des modernen Multichannel-Vertriebes gerecht werden“.

Für 1.500 Quadratmeter zusätzliche Fläche mit neuen multimedialen Räumlichkeiten, aktuellster Konferenztechnik und einem innovativen Creative Lab investierte GS1 Germany 7,5 Millionen Euro. Auf dem Kölner Firmengelände von GS1 Germany stehen damit insgesamt 2.500 Quadratmeter Fläche für Weiterbildung, Networking und Veranstaltungen zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Enso Detego GmbH
Hans-Resel-Gasse 17a
8020 Graz
Telefon: +43 (316) 711111
Telefax: +43 (316) 711111-900
http://www.enso-detego.com

Ansprechpartner:
Gerlinde Knöpfle
+49 (89) 64913634-12



Dateianlagen:
    • Enso Detego präsentiert seine innovativen RFID-Lösungen im Fashion Live! Bereich des neu eröffneten GS1 Germany Knowledge Centers
Enso Detego ist ein führender Anbieter von Auto-ID- & RFID-Software Produkten und -Lösungen für den Bekleidungshandel. Das Unternehmen bietet umfassende Softwarelösungen, die die Steigerung von Sicherheit und Effizienz in der Wertschöpfungskette, im Logistikbereich und im Asset Management ermöglichen. Enso Detegos markterprobte Softwaremodule unterstützen standardisierte Geschäftsprozesse in der Produktion, Distribution, im Transport sowie im Handel. Flexible, hardwareunabhängige und skalierbare Module ermöglichen eine schnelle und effektive Umsetzung von RFID-Projekten. Darüber hinaus bieten wir mit unseren erfahrenen RFID-Spezialisten ein umfassendes Portfolio professioneller Dienstleistungen an. Dazu gehören kundenindividuelle Technologieberatung, Projektimplementierung, Beschaffung spezifischer RFID-Tags und -Hardware, Schulung des Personals sowie After-Sales-Support. Weitere Informationen unter www.enso-detego.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.