EyeVision 3.0 auf Currera R

Volle Unterstützung auf Windows & Linux

Pressemeldung der Firma EVT Eye Vision Technology GmbH

EyeVision 3.0 – der neue Release der bewährten Bildverarbeitungssoftware – läuft nun auch auf der Currera R smart Kamera von XIMEA, sowohl für Linux (Ubuntu) als auch für Windows. Die integrierte ready-to-use Software EyeVision 3.0, bietet dem Anwender die Möglichkeit durch einfache Drag-and-Drop Programmierung, Prüfprogramme mit nur wenigen Mausklicks zu erstellen. Zusätzlich können alle PC-Peripheriegeräte wie Monitor, Maus und Tastatur oder externe Speichergeräte direkt an die Kamera angeschlossen werden.

In Kombination mit EyeVision 3.0 können aber auch Stand-alone-Lösungen für Bildverarbeitungsaufgaben wie z.B. Passermarkenerkennung, Positions- und Orientierungserkennung, Lötstellen- und Versiegelungsinspektion, Verschlussprüfung und Statusinspektion, Kartonfaltung und Inhaltskontrolle, Füllstandinspektion, Überprüfung von Glas- und Plastikflaschen und selbstverständlich auch Prüfung auf Vollständigkeit und Farberkennung, realisiert werden.

EyeVision 3.0 ermöglicht es zudem auch durch ein Plug-in, eigene Befehle in die grafische Benutzeroberfläche der Software zu integrieren. Und der Layout Manager erlaubt es auch verschiedene Display Ansichten zu erstellen und zu speichern. So kann der Anwender eine maßgeschneiderte Oberfläche für die Produktionslinie selbst erzeugen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EVT Eye Vision Technology GmbH
Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 626905-82
Telefax: +49 (721) 626905-96
http://www.evt-web.com

Ansprechpartner:
Klara Steinschneider
+49 (721) 626905-82



Dateianlagen:
    • EyeVision für XIMEA


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.