Compart fokussiert Prozessautomatisierung auf der „Open House 2014“

Pressemeldung der Firma Compart

Premiere bei Compart: Erstmals tritt der Spezialist für mehrkanalfähiges Dokumenten- und Output-Management auf der „Open House“ der Kern AG vom 8. bis 11. September 2014 in Münsingen (Schweiz) auf. Gemeinsam mit dem langjährigen Schweizer Partner Docucom präsentiert das Unternehmen dort aktuelle Produktentwicklungen für die Prozessautomatisierung in der Dokumentenverarbeitung einschließlich Portooptimierung. Im Fokus dabei: Möglichkeiten und Technologien zur Aufbereitung von Dokumenten aus Altsystemen (Legacy) für die Anzeige sowie physikalische und digitale Ausgabe einschließlich mobiler Endgeräte und Webportale.

In diesem Zusammenhang zeigt Compart auf der internationalen Messe auch Wege auf, wie sich dezentral erstellte Dokumente (Office) kostensparend in die Massenverarbeitung eines Unternehmens einbetten lassen – unter Berücksichtigung von interaktiven Workflows wie Freigaben und Prüfung gegen hinterlegte Regelwerke (Corporate Identity, Compliance). Das international agierende Unternehmen besitzt mit der DocBridge-Produktfamilie eine der umfangreichsten Softwarelösungen für die Anzeige, Verarbeitung, Prüfung und Ausgabe von Dokumenten jeder Form, die derzeit am Markt erhältlich ist. Sie berücksichtigt auch aktuelle Entwicklungen, wie das für die geräte- und seitenunabhängige Darstellung notwendige Format HTML 5 sowie ZUGFerD, den Standard für die automatisierte Verarbeitung elektronischer Rechnungen.

Mehr Informationen unter www.openhouse2014.kern.ch

Compart auf der „Open House 2014“ in Münsingen (Schweiz) vom 8. bis 11. September 2014 (Halle 3)

Comparting, das Forum für Multi-Channel-Document-Management in Böblingen am 16. und 17. Oktober 2014



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Compart
Otto-Lilienthal-Str. 38
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 6205-0
Telefax: +49 (7031) 6205-555
http://www.compart.com

Ansprechpartner:
Carsten Lüdtge
PR-Manager
+49 (7031) 6205-0



Dateianlagen:
    • Open House 2014 der Kern AG
Compart ist ein führender globaler Anbieter von Multi-Channel-Lösungen für das Dokumentenmanagement. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im Markt präsent und verfügt über Niederlassungen in Europa und Nordamerika sowie ein Partnernetzwerk in Lateinamerika. Compart unterstützt Unternehmen bei der Steigerung der Effizienz ihrer operativen Prozesse durch Lösungen für eine schnelle und flexible Verarbeitung von hochvolumigen Datenströmen und Dokumentenmengen. Die skalierbare und plattformunabhängige Produktfamilie DocBridge®, die von Compart konzipiert, entwickelt und betreut wird, erlaubt die Ausgabe dieser Dokumente jederzeit und an jedem beliebigen Ort sowohl digital als auch auf Papier. Weltweit genießt das Unternehmen den Ruf als innovativer Marktführer sowie als Entwickler professioneller und richtungsweisender Lösungen im Bereich des Dokumentenmanagements. Mehr als 1.200 Kunden in 42 Ländern aus unterschiedlichen Branchen wie dem Finanz- und Versicherungsbereich, dem Einzelhandel, der Druckindustrie, dem Telekommunikationsmarkt, dem Versorgungssektor sowie dem Gesundheitswesen setzen Lösungen von Compart ein. Zudem ist Compart Technologiepartner für zahlreiche führende Hersteller in der Industrie. www.compart.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.