IGEL Technology: der spezialisierte Hersteller von Thin Clients und Zero Clients lässt sich von der Natur inspirieren

Pressemeldung der Firma Dynamic Lines GmbH

Perfektion erscheint oft in den einfachsten Dingen. Die Natur macht es vor. Sie folgt dem einfachen Prinzip: nur mit dem besten zufrieden zu sein. Mit diesen Worten beginnt der neue Unternehmensfilm von IGEL Technology. Der internationale Hersteller aus Bremen möchte mit seinen Thin Clients und Zero Clients höchste Effizienz und beste Technik in die Unternehmen bringen.

Thin Clients für jede IT-Umgebung

Eine wesentliche Stärke sieht IGEL in der Universalität seiner Desktop-Lösungen. Die Thin Clients des deutschen Marktführers verbinden sich mit unterschiedlichen Server- und Cloud-gehosteten IT-Systemen. Somit eignen sie sich nicht zuletzt besonders gut für Cloud Computing und virtuelle Desktops.

Weltweiter, sicherer Datenzugriff

Mittels IGEL Thin Clients, Zero Clients und Software-Thin Clients können sich Anwender weltweit einloggen und haben sofort Zugriff auf ihre Daten und Benutzeroberflächen. Der Zugriff auf Applikationen und Daten erfolgt zuverlässig und sicher. Dabei verbrauchen die Thin Clients und Zero Clients von IGEL bis zu 77 Prozent weniger Strom als ein PC. Das ist effizient und schont die Umwelt.

Überzeugende Hard- und Software

Neben seinen Thin Clients und Zero Clients zeichnet sich IGEL durch eine mächtige Remote-Managementsoftware aus. Die IGEL Universal Management Suite (UMS) ist im Lieferumfang aller Thin Clients, Zero Clients und Software-Thin Clients enthalten. Installation und Remote-Management erfolgen einfach und bequem per Drag & Drop und Point & Click.

Client Standardisierung mittels Software-Thin Clients

Für die Standardisierung mithilfe von Software-Thin Clients hat IGEL ferner die Software IGEL Universal Desktop Converter (UDC) entwickelt. Damit können Unternehmen und Behörden ihre PCs, aber auch neue Nettops, Notebooks in IGEL Universal Desktop Thin Clients konvertieren und sicher bis zum Ausfall der Hardware betreiben Danach lassen sie sich binnen Minuten durch „echte“ Thin Clients ersetzen.

Die Administration der Thin Clients erledigt sich fast von allein

Nur mit einem intelligenten und zeitsparenden Remote-Management lassen sich die Vorteile von Thin Clients und Zero Clients richtig nutzen – egal, ob serverseitig VMware, Citrix oder Microsoft zum Einsatz kommt. Thin Clients und Zero Clients von IGEL wachsen mit den Anforderungen. Die Administration erledigt sich dank der vielen Automatisierungsfunktionen innerhalb der IGEL UMS fast von allein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dynamic Lines GmbH
Fundsbergstraße 1
80634 München
Telefon: +49 (89) 80979838
Telefax: +49 (89) 80979866
http://www.dynamiclines.de/

Ansprechpartner:
Marco Hopp
Consultant
+49 (89) 79880939



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.