BI-Kultur und BI-Strategie

Wie Unternehmen nachhaltig Wettbewerbsvorteile sichern können

Pressemeldung der Firma Cintellic GmbH

Business Intelligence (BI) stellt in Unternehmen die Versorgung mit entscheidungsorientierten Informationen und somit die Überführung von Unternehmensdaten in handlungsgerechtes Wissen sicher. Lesen Sie in diesem Artikel, mit welchen strategischen Ansätzen und Maßnahmen sich BI-Initiativen und -Projekte zukunftsorientiert ausrichten und langfristig stärken lassen.

http://cintellic.com/…

Die Chance für Unternehmen ihre Innovationsstärke auszubauen, Produktivität zu steigern, und Kundenzufriedenheit zu erhöhen war noch nie so hoch wie im Zeitalter der Digitalisierung von Informations- und Kommunikationsprozessen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor hierbei ist die richtige Planung, Steuerung und Nutzung von stetig steigenden Datenmengen und die Fähigkeit, diese richtig zu interpretieren und in für das Unternehmen entscheidungsunterstützende Erkenntnisse umzuwandeln. Hier ist Big Data ein aktuell im BI-Umfeld stark präsenter Trend, der zugleich eine wichtige Gelegenheit bietet, um, eingebettet in die Unternehmens- und BI-Strategie, schnelles, einfaches und kosteneffektives Datenmanagement zu betreiben.

In diesem Zusammenhang wächst auch der Bedarf nach einer flexiblen BI-spezifischen Aufbauorganisation, die eine schnellere Entscheidungsfindung und bessere Anpassungsfähigkeit im Unternehmen unterstützt. Neben der Organisationsstruktur spielt die Unternehmenskultur, d.h. die Mentalität aller von den Veränderungen betroffenen Personen eine wesentliche Rolle in der Konzeption einer BI-Strategie. Der Beitrag zum Unternehmenserfolg hängt demnach auch von dem Grad der Agilität ab, der u.a. die Flexibilität, die Stakeholder-Einbindung, den Kompetenz-Mix und den Informationsaustausch misst.

Download PDF: BI-Kultur und BI-Strategie

Laden Sie sich hier den vollständigen Artikel „BI-Kultur und BI-Strategie“ herunter und erfahren Sie, wie Sie mit einer BI-Kultur und -Strategie nachhaltig Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen sichern können: http://cintellic.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cintellic GmbH
Bonner Talweg 55
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 926518-20
Telefax: +49 (228) 926518-299
http://cintellic.com/

Ansprechpartner:
Simon Schneider
Marketing Manager
+49 (228) 9265182-32

Die Cintellic Consulting Group ist als Beratungshaus spezialisiert auf die Bereiche Customer Experience Management, Customer Relationship Management, Marketing Operations Management, Kampagnenmanagement und Business Intelligence. Ihre Mitarbeiter besitzen langjährige Erfahrung in der Strategie-Entwicklung sowie in den Bereichen Prozessoptimierung und Customer Insights. Cintellic verbindet strategisches Know How mit Kompetenz im Bereich der Datenanalyse und Business Intelligence und bietet Konzeptentwicklung und Umsetzung aus einer Hand.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.