Pressemeldung der Firma Wilken GmbH
Mithilfe von CS/2 stellen die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH (VBBr) jetzt ihre Geschäftsprozesse im Rechnungswesen und in der Materialwirtschaft auf eine neue Software-Basis. Da das bisher eingesetzte System nicht mehr weiterentwickelt wurde, hatten die VBBr nach einer ERP-Lösung gesucht, die sowohl wirtschaftlich als auch funktional an die Anforderungen eines Verkehrsbetriebes angepasst ist. CS/2 von Wilken machte schließlich das Rennen, weil diese ERP-Lösung ihre ÖPNV-Eignung auch bei anderen Unternehmen bereits bewiesen hatte. „Wir haben uns die Lösung bei der Cottbusverkehr wie auch bei der Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming im praktischen Einsatz angeschaut. Dabei hat uns CS/2 in jeder Hinsicht überzeugt“, beschreibt Petra Hill, die kaufmännische Leiterin der Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH, den Auswahlprozess. In den kommenden Monaten werden nun die IT-gestützten Prozesse des CS/2 Rechnungswesen inklusive des Controllings und der Anlagenbuchhaltung eingeführt. Parallel dazu erfolgt die Implementierung der CS/2 Materialwirtschaft. Ziel ist es, im Januar 2015 mit allen Modulen produktiv zu starten.
Die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel nahmen im Jahr 1897 mit der Eröffnung der ersten Pferdebahn zwischen Nicolaiplatz und Staatsbahnhof ihren Betrieb auf. Heute betreibt das Unternehmen ein Straßenbahnnetz von fast 40 Kilometern Länge, auf dem 16 Straßenbahnen unterwegs sind. Dazu kommen 24 Omnibusse im Linieneinsatz. Die Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel beschäftigen insgesamt 143 Mitarbeiter und betreiben neben dem öffentlichen Nahverkehr ein Straßenbahnmuseum, in dem historische Dokumente, alte Technik und Fahrscheinentwerter, vergessene Fahrpläne sowie historische Fahrzeuge ausgestellt sind.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wilken GmbH
Hörvelsinger Weg 25-29
89081 Ulm
Telefon: +49 (731) 9650-0
Telefax: +49 (731) 9650-444
http://www.wilken.deAnsprechpartner:
Holger Engels
Solution Services
+49 (731) 9650-218
Jochen Endress
Wilken GmbH
+49 (731) 9650
Jutta Kutsche
Dateianlagen:
Wilken ist der Spezialist für Standardsoftware für betriebswirtschaftliche Kernprozesse. Die CS/2 Produktfamilie wird von über 1.500 Unternehmen für Abrechnung, Bilanzierung und Controlling eingesetzt. Wilken Standardsoftware umfasst Module und Prozesse vom Rechnungswesen über die Materialwirtschaft bis zur Unternehmenssteuerung.
Wilken entwickelt Software für:
-
das Finanz- und Rechnungswesen
-
die Finanzbuchhaltung
-
die Warenwirtschaft
-
die Energieabrechnung
-
Smart Business-Lösungen (Smart E-Procurement, Smart ServiceCenter, E-Shops, E-MarketingSuite)
Wilken ist ein mittelständisch geprägtes Familienunternehmen mit hohem Bezug zum Kunden und den jeweils individuellen Anforderungen sowie nachhaltigen Kundenbeziehungen, die auf engem Kontakt und intensivem Austausch mit den Anwendern basieren. Deshalb agiert Wilken weitestgehend ohne Systemhauspartner und pflegt die direkten Beziehungen.
Mittelständische Prägung – für die Qualität der Technologie bedeutet das keine Einschränkung. Wilken ist der Spezialist für Massendatenverarbeitung und Datenmigration in heterogenen Systemwelten. Die Deutsche Rentenversicherung, die Finanzbuchhaltung des Schweizer Finanzministeriums, rund 400 Stadtwerke und Energieversorger sowie rund 400 Sparkassen, der führende Kreditkartenspezialist Lufthansa AirPlus, zahlreiche Bistümer, Kranken- und Gesundheitskassen – sie alle setzen seit vielen Jahren wie viele Mittelständler auf Wilken Lösungen. Als ganzheitlicher IT-Serviceleister bietet Wilken auch den Betrieb der Software in unserem eigenen
Rechenzentrum an.
Als ganzheitlicher IT-Serviceleister bietet Wilken auch den Betrieb der Software in unserem eigenen Rechenzentrum an.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.