Ihre Unterschrift – das Original wird digitalisiert und bleibt ein Unikat

"Wie" erklärt Ihnen signotec auf der CeBIT

Pressemeldung der Firma signotec GmbH

Die signotec GmbH als Technologieführer auf dem Gebiet digitaler Unterschriftenprozesse präsentiert auf der diesjährigen CeBIT Komplettlösungen, mit denen Arbeitsabläufe vollständig digital gestaltet und verarbeitet werden können. Durch den Einsatz lassen sich in allen Branchen massiv Kosten senken und die Bearbeitungs- und Durchlaufzeiten erheblich beschleunigen.

Auch in diesem Jahr fährt die signotec mit innovativen Messehighlights auf. Dazu zählt die komplett neue entwickelte Softwarelösung „signoSign/2“ mit der sich digitale Unterschriften beweissicher in PDF-Dokumente einfügen lassen. Diese werden dann ohne Medienbruch in weitere elektronische Workflows eingebunden. Durch die Ein- und Ausgabesteuerung mittels XML-Dokumenten lässt sich die Anwendung problemlos in vorhandene Systeme wie beispielsweise SAP einbinden und ist somit in nahezu allen Branchen einsetzbar.

Abgerundet wird der Messeauftritt durch das neue „signoSign/mobile“ mit dem Prozesse standortunabhängig digital abgebildet werden können. Die Anwendung wurde eigens für den Einsatz auf mobilen Geräten entwickelt.

Kunden und Interessenten können sich bereits jetzt ihren persönlichen Besuchstermin sichern, das Kontaktformular lässt sich auf der Homepage des Unternehmens aufrufen: www.signotec.de/Termine.

Der Messestand der signotec GmbH befindet sich in Halle 3, Stand D25.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 53575-10
Telefax: +49 (2102) 53575-39
http://www.signotec.com

Ansprechpartner:
Diana Kirck (E-Mail)
Marketing & Kommunikation
+49 (5074) 961154



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.