Allgeier stärkt die Position im Healthcare-Markt: Software- und Beratungsspezialist eHealthOpen wird Teil der Gruppe

Gemeinsam mit Allgeier Tochter Gemed entsteht Allgeier Medical IT

Pressemeldung der Firma Allgeier IT Solutions GmbH

Die Allgeier IT Solutions baut ihren Healthcare-Bereich aus und erweitert das Portfolio rund um spezialisierte Branchensoftware und das Consulting für Krankenhäuser und medizinische Bereiche. Mit dem Kauf der eHealthOpen Ltd. und der Berufung des Gründers Heino Kuhlemann in die Geschäftsführung der Allgeier Tochter Gemed GmbH wird damit ein weiterer Zugang zum Healthcare-Markt auf nationaler und internationaler Ebene geschaffen. In diesem Zuge wird die bereits erfolgreiche Healthcare-Tochter Gemed umfirmiert und als Allgeier Medical IT weiter geführt.

Heino Kuhlemann wird zusammen mit Wolfgang Schmezer neuer Geschäftsführer der Allgeier Medical IT GmbH (vorher Gemed GmbH). Sie werden gemeinsam das erfolgreiche Unternehmen, das sich auf IT-Healthcare Lösungen für niedergelassene Radiologen und Krankenhäuser in unterschiedlichen Bereichen rund um PACS, ECM und mDMAS in ganz Europa spezialisiert hat, steuern und ausbauen. Kuhlemann verfügt über umfassende Erfahrungen aus geschäftsführenden Positionen im eHealth-Umfeld.

Die 2006 von Kuhlemann gegründete eHealthOpen Ltd. ist seit Mai 2014 Teil der Allgeier Gruppe. eHealthOpen konzentriert sich auf die Beratung von Unternehmen und Krankenhäusern und unterstützt diese in der Planung von Fachlösungen in Medizin und Pflege, Medizintechnik, Medizin-Informatik, Biometrie sowie Archivkonzepte und Signaturverfahren im Bereich der Patientenaufklärung. Desweiteren ist die eHealthOpen Gastgeber und Organisator der Schliersee-Konferenz, die als richtungsweisende Veranstaltung der Healthcare-IT Branche gilt.

Heino Kuhlemann wird neben seiner Position als Geschäftsführer der Allgeier Medical IT GmbH auch in geschäftsführender Position in der eHealthOpen verbleiben. Mit dem Zugang der eHealthOpen betreut die neue Allgeier Medical IT über 800 Kunden in der DACH-Region und versorgt weitere 200 Kunden im Medical-Bereich in den Niederlanden. Die Produkte Allgeier mDMAS und Allgeier mECM vereinen und konsolidieren optional PACS, Multimedia und Dokumentenmanagement in einer einheitlichen Dokumentenmanagement-, Archiv-, PACS- und ECM-Serviceschicht.

Die Corporate-Strategie der Allgeier setzt auf flexible Medical IT-Lösungen, die in der Anbindung an verschiedene Primär- und Subsysteme offen und damit langfristig für die Krankenhäuser einsetzbar sind. Die Erweiterung des Allgeier Portfolios im Zukunftsmarkt Healthcare bringt dabei den Kliniken einen neuen unabhängigen IT-Dienstleister, der durch die enge Anbindung innerhalb der Allgeier Gruppe den Kunden ein leistungsstarkes und breitgefächertes IT-Serviceangebot zur Verfügung stellt. Neben den eigenen Komponenten ist das Unternehmen in vielen Anwendungsgebieten der Healthcare IT unabhängig und partnerorientiert. Ob im KIS-Markt oder in Themen vieler Subsysteme: Allgeier kombiniert und orchestriert unterschiedliche Lösungen mit eigenen Komponenten, Lösungen und Services der Allgeier-Gruppe und berät Krankenhäuser zur Gesamtstrategie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Allgeier IT Solutions GmbH
Hans-Bredow-Str. 60
28307 Bremen
Telefon: +49 (421) 43841-0
Telefax: +49 (421) 438081
http://www.allgeier-it.de

Ansprechpartner:
Sandra Fink
+49 (421) 43841-500

Als international agierender und erfolgreicher Konzern ist für die Allgeier IT Solutions der Gesundheitsmarkt eine wichtige Branche und leistet zum Erfolg in Deutschland und Europa einen wesentlichen Beitrag. In Deutschland entscheiden sich immer mehr Krankenhäuser für das Portfolio der Allgeier IT Solutions, das von ECM über PACS, multimedialem Dokumentenmanagement- und Archivsystem (mDMAS) bis zu IT-Sicherheitslösungen und Infrastruktur reicht. In vielen Regionen ist die Allgeier IT Solutions bereits ein etablierter Partner im Healthcare-Markt. Neben der Firmenzentrale sind die Allgeier IT Solutions an acht weiteren Standorten bundesweit vertreten. Als Tochtergesellschaft im Verbund der Allgeier Gruppe betreut sie Firmen aller Branchen und Größen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.