Beck et al. Services macht gemeinsame Sache mit Stephan Grabmeier
Der mittelständische IT-Service-Dienstleister Beck et al. Services und der ehemalige DTAG-Enterprise 2.0-Spezialist Stephan Grabmeier wollen künftig kooperieren.
Mit Stephan Grabmeier will der IT-Serviceanbieter ein interdisziplinäres Team formen, um Kunden ein durchgängiges Beratungskonzept für die Begleitung digitaler Transformationsprozesse bieten zu können. Gleichzeitig runden die Münchner damit ihr Leistungsspektrum im Geschäftsbereich Smart Collaboration ab.
Die partnerschaftliche Zusammenarbeit liefert genau die Kernkompetenzen, die Unternehmen im Zuge ihrer digitalen Veränderungsprozesse nachfragen: ausgewiesene Expertise in Strategie-, Prozess-, und Organisationsberatung, unabhängiges Technologie-Consulting, technische Projektbetreuung und -implementierung und nicht zuletzt kommunikative Kompetenz. Für letzteres hat sich der IT-Dienstleister ebenfalls zusätzliche Ressourcen an Bord geholt. Damit Unternehmen ganzheitlich eine neue vernetzte Arbeitskultur entwickeln können, berät Stephan Grabmeier aus der Perspektive der HR-Führung, Beck et al. Services verantwortet hingegen die Interessen der IT Organisation.
In dieser Formation ist es Beck et al. Services möglich, eine ganzheitliche Beratung und Betreuung über den kompletten Transformationsprozess hinweg aus einer Hand anzubieten. Angefangen mit der Nullmessung zum digitalen Reifegrad, über die neutrale Analyse relevanter Technologieplattformen und die richtigen Maßnahmen für einen Enablement-Prozess bis hin zur Definition geeigneter Messkriterien, sowie einer C-Level Beratung.
Stephan Grabmeier, ehemaliger Leiter des Center of Excellence Enterprise 2.0 bei der Deutschen Telekom, und seit Juni 2013 selbständig mit seinem Unternehmen Innovation Evangelists, ist anerkannter Mastermind in Sachen Arbeit der Zukunft und im Bereich der digitalen Transformation ein vielgefragter Keynote-Speaker. Er begleitet die strategische Ausrichtung von Enterprise 2.0 Projekten bei namhaften Konzerngrößen wie Axel Springer, Volkswagen oder Deutsche Post DHL.
„Stephan Grabmeier war für uns der missing link. Mit seiner Expertise können wir nun endlich Technologie und Business auf eine Linie bringen und genau mit den Kompetenzen aufwarten, die der Kunde von uns erwartet“, erklärt Siegfried Lautenbacher, Geschäftsführer von Beck et al. Services. „Die Begleitung auf dem Weg zur High Performance Organisation gemeinsam mit einem IT-Dienstleister ist für mich die effektivste Bühne für ein Transformationsvorhaben,“ meint Stephan Grabmeier.
Weiterführende Informationen zur High Performance Collaboration erhalten Sie gerne unter: www.bea-services.de/sbc
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Beck et al. Services GmbH
Zielstattstrasse 42
81379 München
Telefon: +49 (89) 538863-0
Telefax: +49 (89) 538863-177
http://www.bea-services.de
Ansprechpartner:
Silvia hänig
ikom
089-4484127
Dateianlagen: