Der erfolgreiche Unternehmens-zu und -verkauf für Systemhäuser

connexxa auf der acmeo Partnerkonferenz am 4. Juni 2014 in Fulda

Pressemeldung der Firma connexxa Services Europe Ltd.

Gerade der Systemhausbereich verändert sich gerade sehr stark. Themen wie Cloud-Computing, Umstellungen von Kunden auf Windows 7/8 und der Problematik gutes Fachpersonal zu finden stellen eine Herausforderung dar.

Gleichzeitig wollen einige Marktteilnehmer durch Unternehmenszukäufe strategisch wachsen und andere suchen einen Nachfolger für ihr Systemhaus.

Auf der acmeo Partnerkonferenz hält Dipl. Kfm. Andreas Barthel, am Mittwoch, 4. Juni 2014 im Hotel Esperanto in Fulda einen Vortrag zum Thema Unternehmens-zu und – verkauf im Systemhausbereich.

Der Workshop wurde 2012 von der Initiative Mittelstand zum „Best of“ im Themenbereich Wissensmanagement gewählt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
connexxa Services Europe Ltd.
Rödelheimer Bahnweg 21
60489 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 978488-33
Telefax: +49 (69) 978488-88
http://www.connexxa.de

Ansprechpartner:
Andreas Barthel
Geschäftsführer
+49 (69) 978488-33



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.