inconso sorgt für zwei weitere internationale Rollouts bei Stabilo

Auch in Ungarn und Tschechien läuft die STABILO Logistik mit SAP LES

Pressemeldung der Firma inconso AG

An den STABILO Logistikstandorten Budapest (Ungarn) und Český Krumlov (Tschechien) wurde jetzt das Warehouse Management System SAP LES eingeführt. Der Logistiksoftwarespezialist inconso betreute als langjähriger Partner von STABILO die Inbetriebnahmen mit dem neuen System an beiden Standorten. Der internationale Schreibwarenhersteller STABILO mit Sitz im mittelfränkischen Heroldsberg ist bereits seit der ersten gemeinsamen Inbetriebsetzung im Jahre 2007 zufriedener Kunde der inconso AG. Damals implementierte inconso in enger Zusammenarbeit mit den IT-Mitarbeitern von STABILO am zentralen Produktionsstandort in Weißenburg ein Lagerverwaltungssystem auf Basis des SAP LES und passte es zudem an die speziellen Anforderungen an. 2009 folgte der Roll-out mit einigen standortspezifischen Anpassungen in Straßburg, Frankreich.

Nun waren die beiden Standorte in Osteuropa an der Reihe. Das Lager in Budapest wurde bislang mit einer proprietären und stark papierlastigen Lösung betrieben. Die lagerlogistischen Prozesse werden seit dem Jahreswechsel mit SAP LES gesteuert. Das Lager in Krumlov ist ein Produktionslager, dessen Lagerfläche vorab verdoppelt wurde, um eine Eigentümertrennung der Bestände zu ermöglichen. Die Produktion wird von einem tschechischen Tochterunternehmen mit einer proprietären Lösung betrieben. Die produzierten Bestände übernimmt eine Deutschland zugeordnete Tochter. Die Umstellung der Software erfolgte hier bereits im November 2013.

Über STABILO:

STABILO International GmbH ist einer der führenden Schreibgerätehersteller in Europa und Teil der Schwan-STABILO Unternehmensgruppe. Über 1.300 Mitarbeiter sind an der Produktion von „Lieblingsstiften“ in den Bereichen Leuchtmarkieren, Zeichnen und Schreiben beteiligt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inconso AG
Dieselstr. 1-7
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 348-0
Telefax: +49 (6032) 348-100
http://www.inconso.de

Ansprechpartner:
Franziska Fischer
+49 (6032) 348-2659



Dateianlagen:
    • inconso sorgt für zwei weitere internationale Rollouts bei Stabilo
Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. 500 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.