ESTOS präsentiert auf dem internationalen Event „Next Generation Service Platforms“ WebRTC Software für Operator- und Branchen-Lösungen

Vom 10. bis 11. Juni 2014 zeigt ESTOS auf der internationalen Konferenz im Westin Grand Hotel in München seine neuesten WebRTC-Software Lösungsbausteine

Pressemeldung der Firma ESTOS GmbH

ESTOS unterstützt das, vom 10. bis 11. Juni 2014 im Westin Grand in München stattfindende „Next Generation Service Platforms“ (NGSP) Event als Event Supporter. Die von IIR Telecoms organisierte Konferenz vereint drei Veranstaltungen unter einem Dach: Legacy Networks Evolution, Web Real-Time Communication und Telecom Api.

Im Fokus des Events stehen im Wesentlichen die aktuellen Entwicklungen im ITK-Bereich, neue Servicedienstleistungen und zukünftige Trends im Bereich der Telekommunikation. Hierzu referieren mehr als 60 Experten und geben Ausblicke in die Zukunft.

ESTOS wird im Bereich Web Real-Time Communication präsent sein. Der unabhängige Standardsoftware Hersteller aus Starnberg setzt seit 2012 auf WebRTC-Technologien und präsentierte am 1. Mai 2014 als erstes deutsches Unternehmen auf WebRTC-basierende Audio / Video – Kommunikation in einem marktfähigen Unified Communications Produkt, ProCall 5 Enterprise.

Um sich hierüber und zu den Einsatzmöglichkeiten der ESTOS Software Bausteine für Operator und Branchen-Lösungen zu informieren, können Interessenten die ESTOS Geschäftsführer Christoph Lösch und Florian Bock auf dem NGSP Event treffen.

Alle relevanten Informationen zum NGSP können Sie hier einsehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ESTOS GmbH
Petersbrunner Str. 3a
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 36856-177
Telefax: +49 (8151) 368561-99
http://www.estos.de

Ansprechpartner:
Susanna Heine
Multimedia Redakteurin
+49 (8151) 36856-122



Dateianlagen:
    • ESTOS auf der Next Generation Service Platform
Seit 1997 entwickelt und vertreibt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung des Workflows in kommunikationsintensiven Unternehmensbereichen eingesetzt. Vom Know-how der ESTOS profitieren heute mehr als 500.000 Kunden sowie zahlreiche strategische Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München sowie eine Niederlassung im italienischen Udine. Weitere Informationen unter www.estos.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.