TIA Technology bringt eine mobile App für die Vor-Ort Prüfung von versicherten Objekten auf den Markt

TIA Technology, ein führender Anbieter von Standard-Softwarelösungen für die weltweite Schaden-/Unfall- und Lebensversicherungsbranche, gibt die Freigabe seiner neusten Mobilitätslösung für Objektprüfer im Außendienst bekannt: TIA Mobile Inspector

Pressemeldung der Firma TIA Technology A/S

TIA Technology bringt eine mobile App für die Vor-Ort Prüfung von versicherten Objekten auf den Markt

TIA Technology, ein führender Anbieter von Standard-Softwarelösungen für die weltweite Schaden-/Unfall- und Lebensversicherungsbranche, gibt die Freigabe seiner neusten Mobilitätslösung für Objektprüfer im Außendienst bekannt: TIA Mobile Inspector.

Verbesserung der Objektprüfung vor Ort

TIA Mobile Inspector ist die Komponente von TIA Mobile für Professionals im Prüf-Außendienst. TIA Mobile Inspector unterstützt Straight-Through-Verarbeitung durch die direkte Verknüpfung zu den Kundendaten im TIA-Core. Im Außendienst aktualisierte Daten werden direkt an den TIA-Core zurück geschickt. Dazu ist keine manuelle Verarbeitung nötig. TIA Mobile Inspector steigert ebenso die Effizienz im Außendienst, indem Prüfer sich mit anderen Experten einfach und schnell verbinden können, und so eine Zusammenarbeit in Echtzeit möglich ist.

Eine individuelle Lösung für Versicherer

TIA Mobile für Professionals ist eine individuelle, mobile Lösung. Sie ermöglicht Außendienstmitarbeitern, Daten direkt vor Ort auf ihren Tablets zu erfassen. Dies geschieht mit individuellen Modulen, die speziell auf die Bedürfnisse und die Aufgaben jedes einzelnen Außendienstmitarbeiters zugeschnitten sind: Module für Gutachter, Verkäufer, Prüfer, etc. Jeder Benutzertyp erhält Zugriff auf Funktionen, welche die eigenen Kernaufgaben unterstützen und somit die Arbeit beschleunigt und den Kundenservice verbessert.

„Unser enger Dialog mit den Versicherern ermöglicht uns einen tiefen Einblick in das, was die erfolgreiche Entwicklung einer Versicherungsgesellschaft vorantreibt. TIA Mobile für Professionals ist eine individuelle, mobile Lösung, die jeden Versicherungsmitarbeiter im Außendienst effizienter machen kann. Diese Effizienz der TIA-Lösung in den Außendienst zu bringen, ist für Versicherer ein wertvolles Ergebnis.“

Liselotte Munk, CEO, TIA-Technology

TIA Mobile für Professionals liefert Spitzen-Versicherungsunternehmen konkrete Vorteile. Versicherungsmitarbeiter können so noch effizienter für ihr Unternehmen werden durch: Reduzierung menschlicher Fehler, Beschleunigung in der Kundenbetreuung, Verbesserung des Service, Reduzierung von Kundenschwund, Entscheidungsfindung in Echtzeit und Verringerung der Fluktuation.

TIA Mobile für Professionals verändert das Versicherungsgeschäft, indem es:

• Eine gemeinsame, mobile Plattform für unterschiedliche Außendienstbereiche liefert.

• Mehr Geschäft durch die schnelle Einführung von neuen, mobilen Funktionen ermöglicht.

• Dienstleistungen auf mobile Geräte ausweitet, was Zeit und Kosten spart.

• Den Versicherern die Möglichkeit bietet, die Leistung der TIA-Lösung in den Außendienst mitzunehmen.

• Den Kundendialog modernisiert und die Kundenzufriedenheit steigert.

• Die Mitarbeiter mit neuen Kunden-Service-Tools bereichert.

Zukunftssichere Mobilitätsstrategie

TIA konzentriert sich auf die Erschaffung von Tools, die Versicherungsfachleuten helfen, ihre Arbeit im Außendienst mit Kunden effizienter zu gestalten. Die Richtlinie von TIA bei der Entwicklung von fortschrittlichen Mobile-Tools besteht darin, die Rendite (RoI) der Versicherer auf innovative Weise zu erhöhen, z. B. durch die Optimierung von Fahrwegen mit Kartendiensten, die schnelle Benachrichtigung von Außendienstmitarbeitern bei dringenden Supportfragen oder Verkaufschancen sowie die Validierung und das Einreichen von Formularen in Echtzeit während der Datenerfassung.

Während TIA Mobile für Professionals eine auf den Versicherungsmitarbeiter ausgerichtete Lösung darstellt, können Versicherer, die mobile Lösungen auf Endbenutzer-Basis erstellen möchten, den Ableger TIA SOA nutzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TIA Technology A/S
Königstrasse 10c
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 22254490
Telefax: +49 (711) 22254490
http://www.tiatechnology.de

Ansprechpartner:
Jochen Maier
Marketing
+49 (711) 72232547

TIA Technology bietet die flexibelste und umfassendste Suite grundlegender Versicherungsanwendungen für Schadens-/Unfall- und Kompositversicherer. TIA-Kunden nutzen die bewährte TIA-Lösung, die bei mehr als 60 Kunden und täglich 100.000 Nutzern in 40 Ländern, unter anderem in Deutschland, im Einsatz ist. TIA versetzt den Versicherer in die Lage, ihre Versicherungskunden durch hervorragenden Service und Produktführerschaft an sich zu binden. TIA ist als modernes, kundenorientiertes Softwarepaket aufgebaut, seit 2013 mit der länderspezifischen Funktionalität für den deutschen Versicherungsmarkt erhältlich und mit deutschen Referenzen versehen. Die SOA-basierte TIA-Lösung kann einfach in Umgebungen beliebiger Größe mit verschiedenen Organisationen, Sprachen und Vertriebskanälen integriert werden. Das globale Partnernetzwerk von TIA mit seinen mehr als 1250 Implementierungsspezialisten bietet lokale Expertise und spezialisierte Lösungen bei schneller, termingerechter Implementierung innerhalb des festgelegten Budgets. www.tiatechnology.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.