Neuer Zero Client bietet für 88 Euro einfaches und kostengünstiges Computing für Bildungseinrichtungen sowie kleine und mittlere Unternehmen
Wyse Technology, führender Anbieter von Cloud-Client-Computing-Lösungen, stellt den E02 Zero Client vor. Wie schon der Wyse E01 Zero Client arbeitet auch der Wyse E 02 mit Windows MultiPoint Server 2011. So können bis zu 20* Schüler, Studenten oder auch Mitarbeiter eines kleineren oder mittleren Unternehmens (KMU) einen gemeinsamen Server nutzen. Mit seinem integrierten Ethernet-Anschluss ermöglicht der E02 erheblich größere Entfernungen zwischen Endgerät und Server als der E01, der ausschließlich über USB angeschlossen wird. Die E class Zero Clients sind bestens ausgerüstet für den Einsatz im Rahmen des „Shape the Future“-Programms von Microsoft, das in den vergangenen fünf Jahren weltweit mehr als zehn Millionen Schülern und Studenten Zugang zu zeitgemäßen Computing-Technologien ermöglicht hat. Microsoft und Wyse haben im Zuge des Programms unter anderem in Afrika und Osteuropa Projekte im Bildungsbereich umgesetzt. So nutzen in Serbien derzeit mehr als 30.000 Schüler und Studenten den Wyse E01 von Wyse zusammen mit Windows MultiPoint Server.
Die E02 Zero Clients hat Wyse eigens für den Einsatz mit Windows MultiPoint Server entwickelt. Die Geräte bieten dank des innovativen Hardware-Designs eine besonders kostengünstige Möglichkeit zum Zugriff auf geteilte Computer-Ressourcen. Lehrer, Administratoren oder Mitarbeiter müssen den E02 lediglich per Ethernet-Kabel über das Netzwerk mit dem Server verbinden, auf dem Windows MultiPoint Server läuft. Das System ist danach innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Der E02 Zero Client unterstützt Peripheriegeräte wie Tastaturen, Mäuse, Webcams oder USB-Speicher, so dass die Anwender – seien es nun Schüler, Studenten oder Mitarbeiter von KMUs – einen vollwertigen Windows 7 Desktop nutzen können.
Funktionsweise und Umsetzung
Windows MultiPoint Server 2011 ist eine Microsoft Windows Server Software, mit deren Hilfe mehrere Nutzer gleichzeitig einen einzigen Computer teilen können – ideal für den Bildungssektor und KMUs. Die Lösung ist so ausgelegt, dass etwa Lehrer oder nicht speziell geschulte Mitarbeiter die Einrichtung und Betreuung problemlos übernehmen können. Die gewohnte Nutzeroberfläche von Windows 7 trägt dazu ihren Teil bei.
Der E02 lässt sich von den Lehrkräften einfach einrichten und bedienen, und er bietet den Schülern eine exzellente Handhabung im gewohnten Look and Feel von Windows 7. Wo der E01 mit seiner USB-Anbindung noch auf eine maximale Kabellänge von fünf Metern beschränkt war, bietet der E02 mit seinem Ethernet-Anschluss neue Möglichkeiten; Entfernungen von bis zu 100 Metern vom MultiPoint-Server sind damit problemlos möglich.
Vorteile für Anwender im Bildungsbereich und bei KMUs
• Optimiertes Zahlenverhältnis Schüler zu Lehrer: Mit der neuen Version des Zero Clients von Wyse verbessert sich das Zahlenverhältnis von Schülern zu Lehrern: Bis zu 20 Nutzer gleichzeitig können nun über einen einzigen Rechner mit Windows MultiPoint Server arbeiten – ohne Einschränkungen bei der Bedienung. Zudem sind alle Endgeräte auf diese Weise voll lizensiert.
• Einfache Nutzung und Verwaltung: Lehrkräfte werden insbesondere die einfache Nutzerverwaltung zu schätzen wissen. De E02 muss lediglich an den MultiPoint Server angebunden werden. Die Konfiguration übernimmt das System automatisch, so dass die Schüler sofort mit der Arbeit am Client beginnen können.
• Niedrigere Betriebskosten: Schulen oder KMUs müssen nur einen einzigen Computer für mehrere Schüler oder Arbeitnehmer supporten. Zusammen mit dem einfachen Setup und Management von Windows MultiPoint Server 2011 lassen sich so ungeplante Ausfallzeiten und die Notwendigkeit für Support signifikant reduzieren.
• Energieeffiziente IT: Wie alle Thin oder Zero Clients arbeitet auch der E02 sehr energieeffizient und schont damit nicht nur die Budgets, sondern auch die Umwelt.
„Wyse hat sich uneingeschränkt dazu verpflichtet, kostengünstige und zuverlässige Lösungen für Cloud Client Computing bereitzustellen, um Unternehmen, Organisationen und Regierungen auf der ganzen Welt und so die Bildung zu verbessern und Zugang zum Internet für alle Bürger zu gewährleisten. Unser E02 ist eine der Antworten auf diese Selbstverpflichtung“, sagt Karl Heinz Warum, Geschäftsführer und Sales Director Central & Eastern Europe bei Wyse Technology. „Wir glauben, dass wir in der perfekten Position sind, um wirkliche Lösungen für genau die Herausforderungen anzubieten, mit denen Regierungen und Bildungseinrichtungen überall konfrontiert sind: bei stetig zurückgehenden Budgets Bildung auf höchstem Niveau anzubieten.“
Preise und Verfügbarkeit
Der Wyse E02 Zero Client wird weltweit ab Februar 2012 für Bildungseinrichtungen verfügbar sein. Der derzeitige empfohlene Verkaufspreis beträgt 88 Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Weitere Zitate
Jasna Matic, Staatssekretärin für die Digital Agenda und früher Ministerin für Telekommunikation und Information in Serbien, sagt hierzu: „Die Förderung der Informationstechnologie im Bildungsumfeld ist eines der Hauptziele unserer Regierung. Dieses Programm löst unser Versprechen ein, jedem Schüler einen Computer-Zugang an der Schule zu geben. Mit der innovativen Technologie von Microsoft und Wyse haben unsere Schulen jetzt eine solide Basis, um ihren Bildungsauftrag bestmöglich und mit höchsten Standards zu erfüllen.“
„Indem wir Schülern und Studenten den kostengünstigen Zugang zu modernen Technologien ermöglichen, tragen wir dazu bei, dass junge Menschen auf der ganzen Welt mehr Chancen für ein erfülltes Leben erhalten. Der Wyse E02 Zero Client ist in Verbindung mit Windows MultiPoint Server ein herausragendes Beispiel dafür, wie wir an der Umsetzung dieser Mission arbeiten“, sagt Joice Fernandes, Future Senior Director von Microsofts Programm Shape the Future.
* Die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen zum Windows MultiPoint Server ist abhängig von der Konfiguration und der Auslegung des Servers sowie der Anzahl der konfigurierten Windows MultiPoint Server Lizenzen. Die Premium Version des Windows MultiPoint Server ermöglicht bis zu 20 Verbindungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wyse Technology GmbH
Ludwigstr. 47
85399 Hallbergmoos
Telefon: +49 (811) 555288-0
Telefax: +49 (811) 9967-9670
http://www.wyse.de