Automation im E-Mail Marketing: mailingwork auf der CO-REACH 2014

Leadqualifizierung mittels automatisierter E-Mail Kampagnen leicht gemacht!

Pressemeldung der Firma mailingwork GmbH

mailingwork, der Spezialist für professionelles E-Mail Marketing, zeigt sich auch dieses Jahr wieder am 25. und 26. Juni 2014 auf der Nürnberger Fachmesse für Crossmedia Marketing. Nach der Transformation der Mailingtage zur CO-REACH, möchte das Unternehmen ebenfalls den Weg der Veränderung aufzeigen und die Nutzer für eine moderne Facette im E-Mail Marketing sensibilisieren.

Leadgenerierung – das zu erwartende zentrale Thema der Messe, wird oft mit einer grundlegenden Frage verknüpft: Wie sammelt man Informationen rund um Leads, damit diese schon bald zu Kunden oder Käufern werden? In dem Praxisvortrag „Automation im E-Mail Marketing“ am 25. Juni 2014 (.comMUNITY Area in Halle 4, Beginn 15.45 Uhr) beleuchtetet Jörg Arnold, Geschäftsführer der mailingwork GmbH, wie einfach es ist, nackten E-Mail-Adressen Schritt für Schritt ein Gesicht zu geben. Ebenso präsentiert er, welch hilfreicher Wegbegleiter eine automatisierte Kampagne sein kann, wenn man die Qualität der Leads steigern möchte. „Bei einer erfolgreichen Leadgenerierung sind viele Komponenten notwendig, welche hervorragend mit einer E-Mail Marketingkampagne umgesetzt werden können. Hierfür eine Automation anzuwenden, ist weder kompliziert noch unpersönlich, sondern die Kür der Leadqualifizierung.“, sagt Jörg Arnold.

Das Topthema richtet sich vor allem an Verantwortliche aus Marketing und Vertrieb und zeigt sehr praxisnah, wo und wie Automatisierung beim Leadmanagement ins Spiel kommt. Ideen für die eigene automatisierte E-Mail Kampagne erhalten Besucher zudem am Ausstellerstand 712 in Halle 4.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mailingwork GmbH
Birkenweg 7
09569 Oederan
Telefon: +49 (37292) 2882-0
Telefax: +49 (37292) 2882-11
http://www.mailingwork.de

Ansprechpartner:
Diana Falke
PR / Marketing
+49 (371) 337161-25



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.