Comparex stellt neuartigen Softcare-Ansatz für Software-Beschaffung und -Management vor

Premiere zur neuen Veranstaltungsreihe 'Comparex Buzz':

Pressemeldung der Firma COMPAREX AG

• Startschuss für neue Event-Reihe ‚Comparex Buzz‘ in Stuttgart, Hannover und Köln

• Vorstellung der Softcare-Komponenten SAM2GO und COMPAREXonline, die günstige Beschaffung und sicheres Management von Software-Nutzungsrechten ermöglichen

• Interaktives Veranstaltungskonzept: In der Live-Arena ‚IT neu erleben‘

Comparex hat ein neuartiges Konzept für die Beschaffung und das Management von Software-Lizenzen entwickelt. Themen, die gerade CIOs und CFOs angesichts der komplexen Herausforderungen beschäftigen. Durch langjährige Erfahrung im Lizenzgeschäft und einem internationalen Netzwerk in 30 Ländergesellschaften kann Comparex mit Softcare ein Produkt anbieten, das die Kosten der Lizenzbeschaffung senkt und gleichzeitig Rechtssicherheit garantiert. Hochaktuelle Themen, die aufgrund der rasanten Veränderungen in der IT-Branche eine zunehmende Herausforderung für Unternehmen darstellen. Auf der neu ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe ‚Comparex Buzz‘ stellt der global tätige IT-Dienstleister das revolutionäre Prinzip erstmals der breiten Öffentlichkeit vor.

Ebenso neu wie Softcare selbst ist das Veranstaltungsformat: Keine Frontalvorträge und Workshops hinter verschlossenen Türen, stattdessen lebendige Informationen, Expertendiskussionen und Unterhaltung in der zentralen Live-Arena. ‚IT neu erleben‘, das ist das Motto der neuen Eventreihe ‚Comparex Buzz‘ am 26. Juni 2014 in Stuttgart. Weitere Termine finden am 1. Juli 2014 in Hannover und am 18. September 2014 in Köln statt.

Achtung Klartext

Auf der Agenda stehen weitere kontrovers geführte Table Sessions zu aktuellen IT-Themen: Trends wie Cloud Computing, Collaboration, konvergente IT-Systeme und App-Entwicklung werden ebenso klar angesprochen und heiß diskutiert wie der Dauerbrenner Compliance. Podiumsdiskussionen, Experten-Talks und Live-Demos von Lizenz- und Technologie-Fachleuten runden die Agenda ab.

Abendprogramm im Zeichen der WM: Auch das Abendprogramm verspricht Spannung: In Stuttgart und Hannover wird die Fußballweltmeisterschaft live auf Großbildschirmen übertragen. Dr. Markus Merk, Ex-Schiedsrichter, stimmt vor Ort auf die WM-Spiele ein und analysiert die Begegnungen in der Halbzeit-Pause. In Köln berichtet der aus dem Fernsehen bekannte Journalist und Schauspieler Jenke von Wilmsdorff über „Das Leben als Experiment“ und wie man an seine Grenzen geht. Bei Abendessen und Show klingen die Veranstaltungen in lockerer Atmosphäre aus.

Termine Comparex Buzz:

26.06.2014: Stuttgart, Phoenix Halle

01.07.2014: Hannover, Expowal

18.09.2014: Köln, Flora

IT-Verantwortliche, IT-Beschaffer, Administratoren, Fachverantwortliche sowie alle weiteren Interessierten können sich unter den angegebenen Links anmelden. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
COMPAREX AG
Blochstraße 1
04329 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2568000
Telefax: +49 (341) 2568999
http://www.comparex.de/

Ansprechpartner:
Christin Schütte
Communications Specialist COMPAREX Deutschland
+49 (341) 2568-2597

COMPAREX ist ein weltweit agierender IT-Dienstleister, der auf Software-Beschaffung, Lizenzmanagement sowie technische Produktberatung spezialisiert ist. Mit seiner 30-jährigen Markterfahrung adressiert COMPAREX öffentliche Verwaltung und Mittelstand ebenso wie Industrieunternehmen und international agierende Konzerne. Das Angebotsportfolio umfasst Software-Lizenzen von mehr als 3.000 Herstellern sowie Beratungs- und Service-Leistungen. Ein besonderer Fokus von COMPAREX Deutschland liegt auf der Entwicklung innovativer und maßgeschneiderter Cloud Computing-Lösungen. Weltweit beschäftigt die COMPAREX Gruppe rund 1.800 Mitarbeiter an mehr als 75 Standorten in 29 Ländern in Europa, Asien, Afrika und Amerika. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2012/13 betrug 1,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.comparex.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.