IT-Dienstleister INS ersetzt HP Data Protector durch NovaBACKUP DataCenter

Pressemeldung der Firma NovaStor GmbH

INS, eines der führenden mittelständischen IT-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, sichert seine Rechenzentren in Frankfurt, Hannover und Zürich nun mit NovaBACKUP DataCenter. Mit der Netzwerk-Backup-Software vom Hamburger Datensicherungsspezialisten NovaStor löste INS eine kosten- und arbeitsintensive Installation von HP Data Protector ab.

Backup als rechtliche Pflicht und Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit

Der Schutz der Kundendaten gehört zu den grundlegenden Pflichten von IT-Dienstleistern und Hosting-Anbietern. Gleichzeitig können Hoster nur im Wettbewerb bestehen, wenn sie die Verfügbarkeit der Kundendaten ohne Zusatzkosten gewährleisten.

Doch bei INS erzeugte eine Installation von HP Data Protector hohen Administrationsaufwand bei langsamen Datensicherungen.

Kurze Backup-Fenster, hohe Restore-Geschwindigkeit

Der Wechsel beschleunigte die Backups der Kundendaten von INS deutlich. Die hohe Restore-Leistung trägt zudem zur Einhaltung der Verfügbarkeiten bei. In einer heterogenen IT-Landschaft aus Windows- und Linux-Servern mit SQL- und Oracle-Datenbanken und anderen Systemen gelingt es INS nun flächendeckend die erforderliche Restore-Geschwindigkeit von 500 MB/s zu erzielen.

Geringer Aufwand, niedrige Kosten – stabile Kundenbeziehungen

Da die Anforderungen von INS sich mit NovaStors Software deutlich einfacher abbilden lassen, sank der Verwaltungsaufwand für die Absicherung. NovaStors lokaler Support in Hamburg ermöglicht INS zudem, Fragen schnell und unkompliziert zu klären. Weiterhin trägt NovaStors Lizenzmodell mit Inklusivpreisen direkt zu einer hohen Kostenstabilität bei.

Henning Frey, Geschäftsführer von INS kommentiert den Wechsel: „Die Entscheidung für NovaStor stützt unsere Wettbewerbsfähigkeit. INS-Kunden können sich langfristig auf das Preis-Leistungsverhältnis verlassen, das sie gewohnt sind.“

Fallstudie anfordern

Interessenten erhalten eine Fallstudie über den Einsatz von NovaBACKUP DataCenter bei INS auf NovaStors Website unter http://www.novastor.de/ins.

Weiterführende Links:

http://www.novastor.de/netzwerk-backup
http://www.ins-online.net
http://www.it-auf-abruf.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 6380920
Telefax: +49 (40) 6380929
http://www.novastor.de

Ansprechpartner:
Tatjana Dems
Marketing
+49 (40) 63809 - 0

Claudia Schumacher
+41 (41) 79833 - 55

Beni Stocker
+41-41-3407566



Dateianlagen:
NovaStor entwickelt und vertreibt Software für Datensicherheit und Datenverfügbarkeit. Produkte von NovaStor befinden sich auf Millionen von PCs und Servern in aller Welt. NovaStor hat seinen Hauptsitz in Zug, Schweiz. Die Entwicklung der Software-Produkte findet in den Niederlassungen in Hamburg, Deutschland, und Agoura Hills, USA, statt. Diese Niederlassungen stehen Kunden, Partnern und Interessenten auch für technische Fragen, Support und als Ansprechpartner für den Vertrieb zur Verfügung. Gern senden wir Ihnen weitere Informationen zu unserem Unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.