Bright Solutions revolutioniert mit dem Webkonfigurator „Foam-Creator“ den Vertriebsprozess eines Herstellers für industrielle Schaumstoffeinlagen

Bright Solutions entwickelte für die Wetropa GmbH eine Webapplikation, mit der die Kunden in wenigen Schritten individuelle Schaumstoffeinlagen konfigurieren und bestellen können

Pressemeldung der Firma Bright Solutions GmbH

Die Anwender profitieren von einem Rund-um-die-Uhr-Service, der Hersteller strukturiert seinen Vertriebsprozess effizienter und die Produktionszeit sinkt signifikant: Bright Solutions entwickelte für die Wetropa GmbH eine Webapplikation, mit der die Kunden in wenigen Schritten individuelle Schaumstoffeinlagen konfigurieren und bestellen können. Einmal mehr beweist das Web- und App-Entwicklungsunternehmen, dass Konstruktion 4.0 und moderne Webtechnologien den Erfolg von Industrieunternehmen maßgeblich mitbestimmen.

Jeder kennt die Schaumstoffeinlagen von Werkzeugkoffern. Maßgefertigt sorgen sie dafür, dass die hochwertigen Teile beim Transport nicht beschädigt werden. Bis dato verlangte die Konstruktion einer solchen Einlage umfangreiche Vorarbeiten beim Hersteller und zeitraubende Abstimmungsprozesse. Die Bright Solutions GmbH konzipierte und implementierte jetzt im Auftrag der Wetropa Kunststoff-Verarbeitung GmbH & Co. KG in nur acht Monaten eine Web-basierte Lösung, die im Wesentlichen auf dem Drupal-Framework aufbaut. Rund um die Uhr können die Kunden des Verpackungsspezialisten damit eigene Einlagen konfigurieren und bestellen. Sie scannen ihre Werkzeuge einfach über eine App, laden die Konturen des Werkzeugs in den Foam-Creator und erstellen dort mittels verschiedener Werkzeuge ihre individuelle Einlage. Einfach und schnell kann diese direkt über das E-Commerce-System online bestellt werden.

Bright Solutions Geschäftsführer Manuel Pistner erläutert dazu: „Die IT-basierte Produktion mit Industrie 4.0 bietet Unternehmen ein enormes Potential. Entscheidend ist es dabei, die komplexen Prozesse der Fertigung zu verstehen und strukturiert zu implementieren. Wir haben sehr eng mit allen Verantwortlichen bei Wetropa zusammengearbeitet, um das technische Konzept zu erarbeiten.“ Fragen der Usability galt es ebenso zu klären wie die Anbindung an das interne ERP-System oder der Export der Grafikdateien zur Umsetzung in ein CNC-Steuerungsprogramm für die Fräsen.

Die Realisierung ist nachweislich gelungen, wie der geschäftsführende Inhaber der Wetropa GmbH, Dirk Breitkreuz, bestätigt: „Wir konnten den Aufwand bei der Konstruktion von einfachen Schaumstoffeinlagen um 50 % senken und durch den deutlich einfacheren sowie schnelleren Prozess die Kundenzufriedenheit deutlich erhöhen. Das Team von Bright Solutions hat unsere Ideen perfekt umgesetzt – eine tolle Leistung.“

Die vielfältigen Einsatzbereiche und zukunftsweisenden Chancen solcher Lösungen stehen auch im Mittelpunkt der Veranstaltung „IT meets Production“ bei der IHK in Darmstadt, in deren Rahmen dieses Projekt als Use Case für Industrie 4.0 vorgestellt wird.

„IT meets Production“: 23.5.14, 12.30 h – 17.30 h, IHK Darmstadt, Rheinstraße 89, 64295 Darmstadt, Teilnahmegebühr: 49 €, www.it-meets-production.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bright Solutions GmbH
Pallaswiesenstraße 63
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 391079-3
Telefax: +49 (6151) 3910793
http://www.brightsolutions.de

Ansprechpartner:
Sarah Wachter
Marketing
+49 (6151) 391079-3



Dateianlagen:
    • Foam-Creator
Bright Solutions GmbH entwickelt innovative Web- und Mobile Anwendungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Effizienzsteigerung in mittelständischen Unternehmen. Der Komplettservice umfasst Beratung, Konzeption, Umsetzung und Wartung von individuellen Softwareprojekten. Standardisierte Entwicklungsprozesse und der Einsatz von Open Source schaffen Qualität, Transparenz und Anbieterunabhängigkeit. Bright Solutions GmbH zählt zu einer der größten Drupal Unternehmen in Deutschland. Das Unternehmen wurde von Geschäftsführer Manuel Pistner 2007 mit Sitz in Darmstadt gegründet. Weitere Informationen unter www. brightsolutions.de Über WETROPA Kunststoff-Verarbeitung GmbH & Co. KG Seit 1970 ist die Unternehmensgruppe Wetropa auf Schaumstoffverarbeitung spezialisiert. Wetropa, mit Produktionsstandorten bei Frankfurt/Main, München und ab Mitte 2014 auch mit einem Entwicklungsstandort in Nürnberg, entwickelt individuelle, kundenspezifische Verpackungslösungen aus Schaumstoff. Unter Anwendung modernster CAD-Software konstruiert das Entwicklungsteam die optimale und wirtschaftlichste Lösung. Insgesamt beschäftigt Wetropa ca. 110 Mitarbeiter. Stolz ist man bei Wetropa auf die Auszeichnung als einer der besten 100 Arbeitgeber in Deutschland. Weitere Informationen unter: www.wetropa.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.